Fire Insider Folge 6

Transkript anzeigen

00:00:00: Last of the Jammin' Chip Game, Rindfire gegen Sea Devils sein, dann komm ich vorbei.

00:00:04: Bin aber vielleicht für die anderen.

00:00:05: Und ich begrüße euch herzlich willkommen, Fire Insider, die neue Ausgabe.

00:00:17: Wir starten in Woche 1 der ELF-Saison.

00:00:20: Und ich freue mich, einen Football-Fan heute bei mir im Podcast zu begrüßen.

00:00:25: Der ganz nebenbei auch sehr viel Ahnung von Musik hat,

00:00:29: denn er ist der Frontmann von Revolverheld.

00:00:31: Schönen guten Tag, Johannes Strate.

00:00:33: Guten Tag. Moin.

00:00:34: Moin, Johannes.

00:00:35: Wir wollen dich ein bisschen besser kennenlernen

00:00:37: und dazu habe ich einen kleinen Entweder-Oder-Drill vorbereitet,

00:00:41: um mal zu gucken, wie so deine Musik und Football-Leidenschaft ausgeprägt ist.

00:00:47: Und ich fange einfach mal an.

00:00:49: Was war eigentlich geiler für dich?

00:00:50: Auf der Bühne bei Rock am Ring mit Revolverheld

00:00:53: oder am Spielfeldrand beim Super Bowl in New Orleans zu stehen?

00:00:57: Oh, das ist echt gemein.

00:00:59: Also, ich glaube, es fühlt sich ähnlich an,

00:01:02: auch wenn es was ganz anderes ist.

00:01:04: Ich glaube, ich müsste, also Rock am Ring,

00:01:06: müsste ich dann schon vorziehen, ist ja immerhin mein Beruf.

00:01:08: Aber also, New Orleans war schon Wahnsinn.

00:01:10: Haben wir so einen Tattoo stellen lassen.

00:01:12: Also, lassen wir es mal als Fanboy-Momente durchgehen bei dir.

00:01:15: Ja.

00:01:17: Sehr schön.

00:01:18: Was ist dir lieber, LA Rams oder San Luis Rams?

00:01:21: Ja, ich bin noch nicht so ewig Rams-Fan, deswegen LA Rams.

00:01:26: Mit Sean McVay bin ich irgendwie eingestiegen

00:01:29: mit der All-On-Nothing-Doku und deswegen LA Rams.

00:01:33: Und bei dir auf der persönlichen Sport-Playlist

00:01:36: finden sich nur Revolverheld-Songs oder was anderes?

00:01:39: Klar, ich höre immer nur zum Sport meine eigenen Musik.

00:01:42: Nee, nur was anderes.

00:01:44: Ich höre verrückt dabei zum Sport ganz gerne so Podcasts,

00:01:47: das mich dann volllammern.

00:01:50: Aber wenn die Gewichte schwerer werden,

00:01:51: dann muss ich es immer ausmachen,

00:01:52: weil sonst bin ich nicht hundertprozentig konzentriert.

00:01:55: Dann läuft eher so ein bisschen metal, Slippnord vielleicht.

00:01:57: Oh, OK, Slippnord.

00:01:59: Und was ist so dein aktueller Lieblings-Podcast?

00:02:02: Außerdem, indem du gerade zu Gast bist?

00:02:04: Absolut.

00:02:05: Also, ich höre dann, wenn ich, ich komme in,

00:02:07: jetzt immerhin höre Apokalypse und Filtercafe,

00:02:09: also bisschen so die Daily News.

00:02:11: Weil ich immer morgens pumpen gehe, ich war auch heute schon beim Sport.

00:02:13: Ich gehe eigentlich immer um acht.

00:02:15: Und dann ist das ganz gut und höre ich so die News des Tages.

00:02:17: Wunderbar.

00:02:19: Ja, du hast es gerade schon gesagt, du bist seit ein paar Jahren

00:02:23: mit dabei in der Football-Welt.

00:02:25: Und wir stehen jetzt vor dem Start

00:02:26: in die neue Saison der European League of Football.

00:02:28: Wie ausgeprägt ist denn dein Interesse an der ELF?

00:02:32: Oder sagst du Hand auf's Herz, ich bin mehr in der NFL-Welt zu Hause?

00:02:36: Ja, ich bin natürlich in der NFL mit Fantasie League und all dem.

00:02:41: Und hatte auch schon zweimal das Glück, beim Super Bowl zu sein

00:02:44: in der LA vor ein paar Jahren.

00:02:45: Dieser Wahnsinn Super Bowl,

00:02:47: wir auch noch die mit meinen Rams gewonnen haben und ihre Haft-Time-Show.

00:02:49: Und jetzt New Orleans.

00:02:52: Aber ich bin bei der ELF durchaus dabei,

00:02:55: wohne hier um die Ecke, wo die Sea Devils spielen.

00:02:58: Und deswegen, ich kann das fast hören, wenn es da losgeht, im kleinen Stadion.

00:03:02: Und bin dann gerne mal dabei, gehe gerne mal rüber.

00:03:06: War auch beim Championship Game, lass mich nicht lügen.

00:03:09: Wann war das in Düsseldorf vor drei Jahren?

00:03:12: Als Düsseldorf 21, Duesburg 23.

00:03:16: Stimmt, ich war bei beiden.

00:03:18: Duesburg war ich ja auch.

00:03:20: Ja, genau.

00:03:21: Also ich war sozusagen auch schon zweimal bei eurem Super Bowl.

00:03:23: Einmal war es hier Galaxy gegen Sea Devils.

00:03:27: Und beim zweiten Mal war es

00:03:29: Ryan Fire gegen Search.

00:03:32: Gegen Stuttgart, ja.

00:03:34: Ah, guck mal.

00:03:34: Ja, genau.

00:03:35: Ne, da war ich bei den beiden dabei.

00:03:37: Und das ist schon echt sensationell, wie sich jetzt

00:03:38: Football in Deutschland entwickelt, muss man sagen.

00:03:40: Also du wohnst

00:03:42: neben oder in der Nehe zum Sea Devils Stadion.

00:03:45: Bist du auch einer dieser Nachbarn, die den Sea Devils

00:03:47: mit Beschwerden überlärm, manchmal das Leben zur Hölle macht?

00:03:50: Genau.

00:03:51: Um dann hinzugehen und selbst mitzuschreiben.

00:03:53: Nee, das ist natürlich hier mitten in der Stadt.

00:03:55: Vor allen Dingen ist es, glaube ich, direkt, also nicht glaube ich,

00:03:58: es ist direkt neben im Krankenhaus und die Beschwerden

00:04:00: kommen dann eher von da.

00:04:01: Aber ich kenne auch viele Anwohner, die sich freuen.

00:04:04: Weil Publikum ist ja immer sehr nett und familiär.

00:04:08: Und im Gegensatz zu Fußball, wo es da ja wirklich teilweise

00:04:11: in Hamburg mit Pauli und HSV, ich sag mal, teilweise

00:04:15: eine echt unangenehme Realität gibt, gibt es das ja unter

00:04:18: Football-Fans einfach nicht.

00:04:19: Deswegen ist es hier eigentlich immer relativ pießig.

00:04:22: Aber den einen, der sich beschwert, den gibt es irgendwie immer.

00:04:25: Ja, gehört glaube ich immer irgendwie dazu.

00:04:27: Also es gibt immer das schwarze Schaf, sei es in der Familie

00:04:30: oder in der Nachbarschaft.

00:04:31: Aber was macht denn für dich den Reiz am American Football aus?

00:04:36: Was hatte ich gecatcht?

00:04:38: Boah, also ich meine natürlich erst mal die Füße des Sports.

00:04:43: Dann der ganze Medien-Zirkus drum herum, das finde ich schon spannend.

00:04:46: Also wie Amerika generell Sport zelebriert

00:04:49: und was da alles dringend drum passiert.

00:04:51: Das ist schon spektakulär.

00:04:53: Da können wir uns natürlich hier nicht nur in der Scheibe,

00:04:55: sondern ehrlich gesagt die ganze Wurst von abschneiden.

00:04:57: Ja, also bei uns sind die spektakulärsten Veranstaltungen,

00:05:02: wenn am Rande vom Pokalfinale mal irgendjemand auftritt.

00:05:05: Und ich meine die Super Bowl Halftime Show

00:05:08: ist wahrscheinlich mit das spektakulärste, was es so an Musik

00:05:10: Veranstaltungen und Fernsehen gibt.

00:05:13: Dann mag ich das Brav-System natürlich sehr, finde ich sehr gut.

00:05:16: Es ist hier einfach so mit unseren, also es ist top,

00:05:20: dass es Sportvereine gibt und es ist natürlich auch super,

00:05:22: dass das erschwinglich ist und Sinn macht.

00:05:24: Aber damit hast du natürlich kein Brav-System.

00:05:26: Ja, Amerika ist schon tausendmal drüber geredet,

00:05:28: das kann man leider nicht umstellen.

00:05:30: Aber damit wirst du im Fußball nie eine Gerechtigkeit erreichen,

00:05:33: weil natürlich der Teufel immer auf den Fettesten Haufen scheißt

00:05:36: und in Spanien haben wir es schon.

00:05:38: Da regeln das zwei Mannschaften unter sich.

00:05:40: In Frankreich macht es eine Mannschaft mit sich selber aus,

00:05:42: etwa für 100 Jahren.

00:05:44: Und in Deutschland passiert es jetzt langsam auch.

00:05:46: Also sogar Dortmund kommt jetzt noch zurück

00:05:49: und spielt wahrscheinlich in der Champions League.

00:05:50: Also das ist natürlich einfach durchaus ein bisschen langweiliger.

00:05:55: Da ist der Abstieg, den es ja nun in der NFL auch nicht gibt.

00:05:58: Der Abstieg im Football ist ja fast noch das Spannende.

00:06:01: Aber wenn man sich anguckt, wie die letzten 10, 15 Jahre

00:06:06: in der Super Bowl verteilt waren,

00:06:07: dann hat nur eine Mannschaft zwei Mann geworden, glaube ich.

00:06:09: Und das waren die Chiefs.

00:06:10: Und jetzt beim dritten Mal, wo alle schon von 3P geredet haben,

00:06:14: war ich im Stadion.

00:06:15: Und das, wie wir alle wissen, war ja überhaupt gar nicht der Fall.

00:06:18: Wie hast du die Amtsphäre da in New Orleans wahrgenommen?

00:06:22: Also es war ja so von der Stimmungslage her, zumindest du kamst bei mir,

00:06:26: beim Fernsehen darüber, dass es eigentlich schon mit dem Einlauf der Eagles,

00:06:31: was ja überragend inszeniert wurde, irgendwie gefühlt klar war,

00:06:35: Philly ist bissiger.

00:06:37: Philly hat Bock, dieses Ding heute zu bringen.

00:06:39: Ich hatte auch durchaus das Gefühl,

00:06:42: es waren schon viele Chiefs-Fans im Stadion.

00:06:44: Aber die Eagles waren irgendwie heißer.

00:06:47: Auch die Fans waren irgendwie so in der Oberhand.

00:06:51: Beim Chiefs hatte ich ein bisschen zumindest beim Fans das Gefühl,

00:06:53: ja, wir regeln das sowieso.

00:06:55: Ich meine, wir haben fucking no homes, wir sind die Chiefs so.

00:06:58: Aber sie haben halt irgendwie ein bisschen übersehen,

00:07:00: dass die Eagles einfach das komplette Retime sind auf jeder Position.

00:07:03: Und das hat man irgendwie von Minute 1 angemerkt.

00:07:07: Trotzdem denkst du sehr lange im Stadion.

00:07:10: Ich meine, man kriegt ja von außen wenig mit, denkst du, naja gut.

00:07:14: Also ja, sieben, 14, ja gut, also irgendwann kommt man home,

00:07:18: so wie bei Bayern München, der wird schon noch zurückkommen.

00:07:20: Und irgendwann denkst du, okay, das ist echt viel.

00:07:23: So Halbzeit gab es das eigentlich schon mal sowas.

00:07:25: Und dann kommen so die Statistiken, die du googles und denkst,

00:07:28: okay, also das wird wirklich ein Ding der Unmöglichkeit.

00:07:31: Und dann ging es ja nach der Halbzeit einmal straßenmäßig weiter.

00:07:35: Also, ja, also ich habe mich sehr für die Eagles gefreut,

00:07:39: aber für den neutralen Beobachter.

00:07:41: Ich bin jetzt kein Chiefs Fan und war durchaus für die Eagles,

00:07:44: aber hätte mich natürlich, wenn ich da schon sitze, ich bin ganz ehrlich,

00:07:47: dann irgendwie bitte overtime und so knapp wie möglich.

00:07:50: Aber das war natürlich sehr verdient und da zeitet ja auch niemand dran.

00:07:55: Wenn du nicht gerade in New Orleans im Stadion bist,

00:07:59: regelmäßig folgst du die NFL schaffst du es,

00:08:03: dich Sonntags von Fernseher zu setzen?

00:08:05: Oder ist es dann doch viel nachgucken, nachhören Podcast,

00:08:10: wenn du selber auf Tour bist?

00:08:12: Ja, das ist ja das Gute an der NFL, zum Beispiel im Dienstag zu NBA,

00:08:16: dass die einfach super Kick-off Zeiten haben.

00:08:18: Also Sonntagsabend läuft der Fernseher Red Zone klar.

00:08:21: Und dann je nachdem, wie müde ich werde oder wie spannend die Spiele werden,

00:08:26: die frühen Spiele sind ja kein Problem und die heißt das ganz spät um 2.30

00:08:30: nicht rein, aber um so die 22 über 25 Spiele natürlich schon noch.

00:08:35: Und dann je nachdem, wie lange.

00:08:37: Deswegen, ich finde das super.

00:08:38: Ich finde dieses Prinzip der Red Zone natürlich wie wir alle einfach sensortuneil.

00:08:42: Du hast mit diesem Konferenz, es wird immer hingeschaltet, wo es heiß ist.

00:08:45: Das macht schon extrem Spaß.

00:08:48: Dann habe ich natürlich hier auch ein Football-Umfeld.

00:08:51: Unser Bassist, unserer Band ist auch Hardcore-Fan,

00:08:53: Cardinals und Nico Backspin, den ihr wahrscheinlich auch kennt.

00:08:57: Der ist ja Giants-Fan und mit Kutsche hier,

00:09:00: Footballerei in Hamburg und Daniel Jensen.

00:09:03: Dann tauschen wir uns natürlich viel aus, sind auch alle in der Fantasy League

00:09:06: zusammen mit noch ein paar mehr Leuten.

00:09:08: Und deswegen, wenn die Red Zone läuft, dann läuft vor allen Dingen auch

00:09:12: die WhatsApp-Gruppe heiß und manchmal treffen wir uns auch.

00:09:16: Vor allem von uns hat es einen kleinen Club, wo Bands spielen.

00:09:19: Und wenn da Sonntags kein Konzert ist, was durchaus mal passiert kann im November,

00:09:24: dann stellt ihr einfach eine riesige Leimwand auf die Bühne, rückt ein paar

00:09:27: Sofaß davor, dann sitzen wir da so mit 10 Leuten und gucken, Football ist schon auch geil.

00:09:30: Gibt es in der Hamburger Klickerdabe

00:09:34: mit euch auch mal eine Austausch mit Patrick Isoume über die NFL?

00:09:39: Ja, ja. Ich komme gerade aus dem Gym, in dem auch Patrick trainiert.

00:09:44: Ihr Kasim war hier früher auch noch immer die verdammte Vollmaschine.

00:09:47: Aber das ist wirklich witzlos, den beim Gewicht hier hinzuzukucken.

00:09:50: Das macht keinen Spaß.

00:09:52: Ne, mit Isoume habe ich regelmäßig Austausch.

00:09:56: Also den treffe ich natürlich beim Zitabels auch.

00:09:58: Und beim Super Bowl habe ich ihn auch getroffen und wir gehen auch mal mal

00:10:00: Kaffee trinken und quatschen.

00:10:02: Wir wohnen hier sehr dicht beieinander.

00:10:04: Unsere Kinder werden fast auf dieselbe Schule gegangen.

00:10:06: Ja, ja klar. Aber der ist ja also ist, der ist ja häufig bei dem Spiel oder

00:10:12: eigentlich jedes Mal ist der natürlich in Köln oder eben auch in USA.

00:10:18: Genau. Aber du ja in dem Fall beim Super Bowl auch.

00:10:23: Und da gab es natürlich die kurze Leitung oder den kurzen Draht zur LF.

00:10:29: Hat sich Patrick direkt von Tag eins für die LF begeistern können oder hat

00:10:34: er noch ein bisschen Überzeugungsarbeit leisten müssen davor?

00:10:36: Nee, überhaupt nicht.

00:10:38: Er hat mir erzählt, dass das entsteht und dass er hier das Stadion um die Ecke

00:10:42: gekriegt hat und ich soll mal rüberkommen.

00:10:44: Und deswegen, ich glaube, ich war am ersten Spiel Tag dabei und dachte,

00:10:46: das ist ja spekulär voll geil.

00:10:47: Und euer General Manager Max war ja damals hier auf NC Devils.

00:10:51: Und so habe ich Max dann auch kennengelernt.

00:10:53: Und so bin ich dann eben auch zu euch zu Ryan Feier gekommen.

00:10:56: Aber das ist top.

00:10:57: Also die Atmosphäre hier ist echt top und die Teams, die vorbei kommen auch

00:11:00: letztjahr bei dem Barcelona da und so, die ja auch echt eine sehr coole,

00:11:06: sympathische Mannschaft haben.

00:11:08: Geiles Trainingsumfeld, irgendwie die Wohnen alle zusammen und so was.

00:11:10: So ein Campus irgendwie.

00:11:12: Fand ich irgendwie ganz spannend.

00:11:14: Madrid meinst du?

00:11:16: Madrid mein ich, ja, schuldig.

00:11:17: Ja, genau.

00:11:18: Ja, in Meiland oder Madrid haupts auch in Italien.

00:11:20: Also du warst beim Playoff-Spiel bei uns da.

00:11:25: Wie hat es dir da gefallen?

00:11:27: Ja, ist super.

00:11:28: Ich meine, ihr habt natürlich das Duisburger Stadion, kriegt es natürlich spitze.

00:11:32: Ich meine, das ist wirklich ein großes professionelles Stadion.

00:11:34: Aber eure Fans geben euch ja auch recht.

00:11:37: Also ich meine, es kommen einfach viele Leute, ihr habt ja wahrscheinlich

00:11:40: den höchsten Zuschauerschnitt in der EEL, würde ich sagen.

00:11:42: Ja.

00:11:43: Ja, habt natürlich auch eine super Tradition.

00:11:46: Ich meine, Ryan Feier gibt es 1990 gegründet ursprünglich oder ran irgendwann dann.

00:11:50: Ja, 94, 94.

00:11:52: Aber so, da kann ich mich noch dran erinnern.

00:11:55: Da war er 94, da war ich 14 und so.

00:11:57: Da kam dann ein Fútbol so ein bisschen nach Deutschland.

00:12:01: Und dann waren ja so ein paar Städte, dann war ein Begriff.

00:12:03: Und ich meine, ich kannte Ryan Feier so aus meiner Teenagerzeit.

00:12:06: OK, also bist du mal beim Seppen hängen geblieben bei DSF und Premiere und wo es überließt?

00:12:13: Ganz früher schon, ja.

00:12:14: Zumal mein bester Freund Düsseldorfer ist und der war dann früher Fan und ich habe den

00:12:19: manchmal besucht und dann saßen wir irgendwie in seinem Elternhaus in Beresheim

00:12:24: und haben dann irgendwie bei Ryan Feier reingesäppt.

00:12:27: Ja.

00:12:28: Hast du denn in der Zwischenzeit selber mal Fútbol ausprobiert, hast du dich mal

00:12:31: zu einem Training gewagt oder einfach nur ein paar Bälle geworfen?

00:12:34: Ich werfe manchmal ein paar Bälle in der Tat.

00:12:37: Also ich war auch in LA und auch in New Orleans auf der Experience natürlich.

00:12:41: Da kannst du ja Tanten und Bälle werfen und den ganzen Krams.

00:12:44: Also Bälle werfen, würde ich sagen, kriege ich noch OK hin,

00:12:49: weil ich so, ich habe früher ziemlich viel Volleyball gespielt und Tennis und so ein Krams.

00:12:54: Tanten muss man sagen, ganz ehrlich, alleine den Ball so zu schießen,

00:12:59: dass er über diese Latte fliegt aus 15 Jahren, ist schon so schwierig für alle, die das so

00:13:04: nicht gemacht haben.

00:13:05: Das ist wirklich gefühlt also ein Ding da und Möglichkeit.

00:13:08: Ich glaube, ich war mit Nico damals da, Backspin.

00:13:10: Der hat es einmal geschafft und dann liefen noch die ganzen Elevator Boys rum.

00:13:13: Die haben alle also, die haben es nicht mal bis in die Endzone geschafft mit dem Fútbol

00:13:18: zu kicken.

00:13:19: Deswegen Training habe ich noch nicht gemacht, aber

00:13:23: paar Freunde von mir spielen das und und ja, die sind ganz glücklich.

00:13:29: Du bist dann lieber der Analyst an der Seitenlinie, höre ich daraus.

00:13:33: So ein bisschen, ja.

00:13:35: Ich muss natürlich auch immer aufpassen, bei meiner Band auch Gitarre-Spiele haben wir uns

00:13:38: schon irgendwann darauf geeinigt, dass wir jetzt nicht zwingend Sportarten machen, die uns daran

00:13:42: hindern, dass dann irgendwie so eine Festivelsaison ausfällt.

00:13:46: Das hatte unser Drama-Fast mal, der hat so ein charity-Fußball-Spiele gemacht, dann wurde

00:13:49: er umgeholt und hatte was mit den Bändern oder ob er auch noch konnte nicht mehr richtig stark

00:13:52: zu spielen.

00:13:53: Wo der Gitarre ist, ist auf die Hand gefallen.

00:13:55: Deswegen und beim Fútbol kann man sich ja durchaus mal an der Hand verletzen.

00:13:59: Deswegen würde ich glaube ich, dass wenn aus Spaß machen, aber ich würde mich jetzt

00:14:04: ungern täckeln lassen und dann Probleme in meinem Job kriegen.

00:14:07: Ja, das wäre eher suboptimal.

00:14:09: Aber wir haben schon gehört, du kennst Max, hast natürlich Verbindungen zu uns, zu

00:14:14: Rheinfeier, jetzt natürlich die große Frage, wann sehen wir dich in dieser Saison?

00:14:19: Am 1.6. haben wir ein größeres Spiel im Düsseldorfer Stadion.

00:14:23: Ich glaube, da wäre so ein Platz auf der Tribüne für dich frei, als auch vielleicht in einer

00:14:28: Halbzeit-Show.

00:14:29: Ja, also ich am 1.6. bin ich leider wahrscheinlich ziemlich sicher nicht in Deutschland.

00:14:35: Deswegen ist das schwierig, aber ich will auf jeden Fall mal vorbeikommen dieses Jahr.

00:14:40: Wir spielen auch ein paar Mal in NRW dieses Jahr und deswegen hoffe ich, dass es passt.

00:14:46: Dann spielen Konzerte, gucken ein bisschen Fútbol und dann wird eine Rundeswoche nennen draus.

00:14:49: Du bist ja gerade im Studio, da wische ich dich gerade bei dir zu Hause in der Nähe von Hamburg.

00:14:56: Und ihr habt die Vorbereitungen laufen für eure große Tour.

00:15:01: Wie viele Konzerte spielt ihr dieses Jahr und soll ja eure vorerst letzte gemeinsame Tour sein?

00:15:07: Ab 26 geht ihr ja in Kreativbausern nenn ich es mal.

00:15:10: Ja genau, wir spielen dieses Jahr jetzt noch ordentlich Festivals.

00:15:13: Über den Sommer starten wir jetzt am 24. Mai in Gelsenkirchen und spielen dann von Nord bis Süd

00:15:20: auswärts irgendwie alles an Festivals und sind dann im Winter nochmal auf Tour und spielen

00:15:26: da auch Hamburg in Köln sind wir.

00:15:29: Wir sind in Oberhausen, glaube ich, und spielen bis runter nach München irgendwie alles.

00:15:34: Genau, dann lassen wir nächstes Jahr mal ein bisschen Luft rein, damit es 20 Jahre jedes Jahr

00:15:38: gespielt, über 1000 Konzerte insgesamt und wollen noch einmal den Terminkalender frei haben und

00:15:43: dann schauen wir, wie es war.

00:15:44: Den Terminkalender frei haben, um Familienleben zu genießen oder um mal so richtig NFL Fan-Trips abzureißen?

00:15:52: Ja, beides.

00:15:54: Also Zeit für Familie habe ich Gott sei Dank auch so.

00:15:57: Aber nächstes Jahr, also so ein paar Sachen stehen schon auf meiner Bucketlist.

00:16:01: Wenn ich irgendwie die Möglichkeit habe, würde ich gerne natürlich zum Super Bowl, aber das ist

00:16:06: natürlich auch ein Wunsch, der sich nicht immer erfüllen lässt.

00:16:08: Das verstehe ich schon.

00:16:10: Dann London Games war ich ein, zwei Mal.

00:16:14: Das ist wirklich großartig.

00:16:16: Dieses Jahr will ich natürlich gerne nach Berlin, Olympia Stradion.

00:16:20: Aber dann muss ich immer mal schauen.

00:16:23: Genau, und dann plant die NFL ja noch für nächstes Jahr durch aus weitere spektakuläre

00:16:29: Auswärtsspiele, guck.

00:16:31: Mal schauen. Aber ich lasse mir so ein bisschen Zeit mit meiner Jahresplanung fürs nächste Jahr.

00:16:36: Normalerweise steht das bei mir immer relativ früh fest, was alles passiert.

00:16:40: Und das ist ja gerade so ein bisschen der Trick, dass ich nächstes Jahr das ein bisschen spontan erhalten möchte.

00:16:44: Du hast schon gesagt, du hast die London-Spiele Berlin angesprochen.

00:16:48: Bist du ein Fan dieser International Games oder bist du da eher purist und sagst,

00:16:55: die wahre NFL-Erfahrung, die kriege ich nur in den USA?

00:16:58: Nein, da bin ich ehrlich. Ich bin total Fan davon. Ich finde es super, dass die NFL so was macht.

00:17:03: Man muss ja auch überlegen, wie das angenommen wird.

00:17:05: Also in München, wie viele Millionenticket-Anfragen gab es da?

00:17:10: Mehr als für ein WM-Spiel so ungefähr.

00:17:12: In London wird es super angenommen, die ganze Stadt dreht durch.

00:17:15: Also das ist schon, ja, es ist schon mal zum Beispiel was anderes, wenn ein Fußballspiel in den USA ausgetragen wird.

00:17:21: Also dabei der Club WM diesen Sommer bin ich gespannt.

00:17:25: Das werden halt leere Stadien sein.

00:17:26: Das passiert dir mit dem Football in Europa und auch auf der ganzen Welt.

00:17:29: Ich meine, die waren ja in Brasilien.

00:17:31: Passiert dir das nicht, da drehen alle durch.

00:17:33: Deswegen, es ist schon ein sehr beliebter Sport und deswegen finde ich es toll,

00:17:40: dass der dann auch mal vor unserer Haustür passiert.

00:17:43: Also München, Frankfurt wurde doch super angenommen und der wird 100%ig auch überaus verkauft sein.

00:17:49: Das ist doch völlig klar.

00:17:50: Johannes und zum Abschluss würde ich einfach mal von dir eine Prediction hören wollen

00:17:55: in Sachen ELF.

00:17:57: Hardrindfire, das zeugt es um Free Pete oder glaubst du, die Liga muss einfach mal spannender werden

00:18:03: und irgendeine andere Mannschaft, vielleicht ja die Sea Devils werden groß auftrumpfen.

00:18:07: Also es liegt ja nicht an euch, die anderen müssen ihre Hausaufgaben machen.

00:18:10: Ihr macht sie halt gut, ihr habt eine Tradition, ihr habt ein Superstadion,

00:18:13: Supermanagement und eben auch ein tolles Team.

00:18:16: Deswegen, natürlich habt ihr das Zeug dazu, ihr seid ja aktuell ein bisschen die Chiefs.

00:18:20: Ich hoffe, ich setze Hoffnung in die Sea Devils, dass sie dieses Jahr wieder ein bisschen zurückkommen.

00:18:25: Die haben sich gut verstärkt, Search wahrscheinlich nie zu unterschätzen.

00:18:28: Aber ich sag mal so, lasst doch das Championship Game Rhyne Fire gegen Sea Devils sein,

00:18:33: dann komme ich vorbei, bin aber vielleicht für die anderen.

00:18:35: Aber trotzdem würden wir uns freuen oder würde ich mich freuen, wenn wir uns dann persönlich im Stuttgart im Stadion mal treffen können.

00:18:42: Johannes Strate, Frontmann von RevolverHeld und einem voran, großer großer Football-Fan.

00:18:47: Vielen Dank für dieses Gespräch in Fire Insider.

00:18:49: Danke dir.

00:18:50: [Musik]

00:18:57: Endlich wieder, European League of Football Woche 1 steht an und wir beginnen zum Saisonstart in Frankreich bei den Paris Masketeers.

00:19:08: Samstagabend, 18 Uhr im Stadt Robert Bobon.

00:19:13: Und ich habe in dieser Woche mal beim Training mit White Receiver Justin Schlesinger und Linebacker Marius Kenzi gesprochen.

00:19:21: Wie es bei ihnen so mit der Vorfreude aussieht und was sie über die Vorbereitung und die bevorstehende Saison sagen.

00:19:28: Justin Schlesinger, die Woche 1 steht an, die Vorbereitung ist so langsam rum, es wird ernst.

00:19:34: Wie ist so das Gefühl vor dem Saisonauftakt?

00:19:38: Aktuell, für mich persönlich noch ein bisschen surreal darüber nachzudenken, dass wir am Samstag und ab Samstag auch wieder mitten in der Saison stehen.

00:19:45: Wir hatten bis jetzt eine gute Vorbereitung.

00:19:48: Wir haben uns jetzt die letzten Wochen auch speziell dann natürlich auf den ersten Gegner mit Paris eingestellt.

00:19:53: Die Stimmung im Team ist super.

00:19:54: Wir freuen uns auf Samstag, wie gesagt.

00:19:57: Man muss sich da erstmal ein bisschen finden in den ersten Game Days, das ist ganz normal, aber das haben wir die letzten Jahre auch geschafft.

00:20:01: Deswegen, wir haben Bock.

00:20:03: Und ja, so gut.

00:20:06: Wie fühlte sich Jan Bälle von Chad Jeffries zu fangen mittlerweile?

00:20:10: Sehr gut tatsächlich.

00:20:12: Du merkst halt einfach, da ist ein Zug in den Ball.

00:20:15: Der Mann weiß, wo er den Ball hinwerfen muss in den Situationen, wo wir es dann noch brauchen.

00:20:19: Und ja, der ganze Receiving-Kor freut sich extrem auf die Saison mit Chad.

00:20:23: Habt ihr euch irgendwie mit Paris näher beschäftigt?

00:20:26: Habt ihr Filme von denen gesehen oder gibt es Filme überhaupt aus der Vorbereitung von denen oder war das gar kein Thema, weil es nur um euch geht?

00:20:32: Nee, natürlich musst du dich auf den Gegner vorbereiten, das A und O im Football tatsächlich.

00:20:37: Du kannst dich einfach blind in Game starten.

00:20:39: Natürlich ist es immer schwer in der ersten Woche jemanden zu spielen, weil man hat kein Practice-Tapen von denen.

00:20:45: Wir können nur gessen und quasi ins Blinde greifen und überlegen, was die spielen.

00:20:52: Mit einem neuen Head Coach ist dann natürlich auch nochmal ein bisschen Bewegung drin, im neuen Offense-Coordinator, Defense-Coordinator.

00:20:57: Aber ich denke, wir haben da schon ein paar gute Ideen, was auf uns zukommt und darauf bereiten wir uns so vor.

00:21:02: Marius, Woche 1 steht an, es wird ernst, wie fühlt es sich an zu wissen, dass es nach sieben Monaten wieder aufs Feld geht?

00:21:09: Fühlt sich gut an, also endlich ist es wieder so weit.

00:21:12: Wir haben uns gut vorbereitet, auf wenn es Defense steht und schauen, was Paris dann so macht.

00:21:17: Was waren so die Schwerpunkte bei euch in der Defense?

00:21:21: Gibt es so einen Fokus, wo er sagt, die Linebacker sind jetzt die Parade-Unit, die D-Line, die DBS?

00:21:27: Nein, die DBS, jeder hat seine Aufgabe, jeder muss seine Aufgabe spielen und so funktioniert nur eine gute Defense.

00:21:33: Es gab viele Wechsel, vor allem auf der Offenseite des Bites.

00:21:36: Wie habt ihr das wahrgenommen, wie ist das Interception-Fang von Chad Jeffreys oder von Bellen von Chad Jeffreys im Training?

00:21:43: Wenn man die fängt, dann gut.

00:21:45: Aber so wie jeder andere Quarter-Begau, wir machen unsere Aufgaben, macht Spaß und wir sind gespannt, wie die Season schattet.

00:21:53: Ein großes Thema in der Pre-Season ist das Get-to-Get-a-Socializing.

00:21:56: Wie hat das geklappt, es gab dieses Team-Event.

00:21:59: Bei Top-Golf habt ihr irgendwas anderes in der Zwischenzeit gemacht?

00:22:02: Wir haben mit Top-Golf viele zusammengekommen, man hat sich besser kennengelernt,

00:22:07: mit dem Camp natürlich auch, habe ein bisschen mehr Zeit miteinander verbracht, gute Chemie zusammen und so kann man gut starten.

00:22:15: Was wisst ihr über Paris, neue Mannschaft, neuer Trainer mit einem großen Namen?

00:22:21: Ist das bei euch in den Köpfen drin oder war der Fokus voll bei euch?

00:22:25: Fokus ist genau wie jedes Jahr gleich, Spiel für Spiel, ist egal wie groß der Name von dem Coach oder von Spieler ist.

00:22:32: Wir fokussieren uns auf unsere Aufgaben und wir sind bereit für Paris.

00:22:37: Was gehört zu einer neuen Saison bei Rhyne Fire dazu?

00:22:47: Natürlich die neue Merchandise-Kollektion und dazu freue ich mich den Gottvater,

00:22:55: offiziell auch Co-Oner von Rhyne Fire und Fachmann für alle Merchandise-Fragen hier bei mir begrüßen zu dürfen.

00:23:02: Hallo Daniel Thühlwissen!

00:23:03: Ein wunderschönen guten Tag Eiko, hallo liebe Fans!

00:23:07: Daniel, die neue Saison steht an, sportlich sind wir natürlich alle gespannt,

00:23:11: was die Mannschaft um Chad Jeffries aufs Feld bringt

00:23:15: und auch hinter den Kulissen in Sachen Merchandise ist in der Offseason einiges passiert.

00:23:21: Was bietet die neue Kollektion 2025 alles an? Worauf können sich die Fans freuen?

00:23:28: Wir haben natürlich schon auch in der Offseason einige mal nicht textile Produkte aufgelegt.

00:23:34: Wir hatten auch diese tolle Kette, die wird es auch weiterhin geben.

00:23:39: Also die so ein bisschen an auch die amerikanischen Kollegen aus der NFL erinnert.

00:23:44: Dann haben wir ja auch unseren lieben Freund, den Reinhard wieder zurück.

00:23:51: Unser Bernie-Stofftier ist aktuell ja noch etwas in der Mauser,

00:23:57: macht eine kleine Pause und unser kleiner Beerenfreund und Superfan Reinhard ist auch wieder im Sortiment.

00:24:05: Somit wieder etwas für unsere kleinsten Fans.

00:24:09: Was wir ganz besonders dieses Saison stärker in den Fokus nehmen werden auf vielfachen Wunsch von Fans,

00:24:16: das sind Kindergrößen.

00:24:18: Also auch die schönen Designs, die wir haben, auch für die kleinen Leute,

00:24:24: weil wir dann doch auch verstehen, dass vielleicht ein 10, 11, 12-Jähriger,

00:24:30: der noch nicht in unsere erwachsenen Größe S passt, nicht unbedingt mit einem Kindermotiv von Bernie herumlaufen möchte.

00:24:37: Das haben wir gehört, das haben wir verstanden und auch sehr gerne umgesetzt.

00:24:41: Wir haben ganz tolle Patches natürlich auch.

00:24:44: Dann haben wir schöne Designs für den ersten Game Day.

00:24:50: Ein bisschen geteasert haben wir ja schon bei der Saisoneröffnungsparty mit den ersten beiden Standarddesigns,

00:24:56: Scratch und Signature, die ja sehr gut angekommen sind bei euch auch,

00:25:01: insbesondere durch die Farbe Off-Wide mal etwas anderes zu haben.

00:25:06: Das freut sich ja auch die Freunde, die bislang in der Farbe schwarz in den Blöcken M und N gesessen haben

00:25:12: und fröhliches Crosshähnchen wurden.

00:25:14: Die kriegen diesmal gerne auch ein etwas helleres Shirt.

00:25:18: Ja und wir arbeiten gerade unter Hochdruck dran.

00:25:22: Das ist noch im Ringen mit K-Pro als unserem Jersey-Ausstatter, aber wir sind sehr guter Dinge,

00:25:29: dass wir in Kürze auch in den Verkauf unserer Fan-Jerys für die Saison 2025 gehen können.

00:25:35: Da hing es noch so an zwei, drei organisatorischen Sachen.

00:25:40: Das ist quasi sicher, es ist nur noch die Frage wann.

00:25:44: Schaut also daher regelmäßig in den Online-Shop rein.

00:25:48: Ja und natürlich dann auch am 1.6. in der Mehrkurspielerin.

00:25:53: Wir haben ein riesen Shop mit ganz vielen Merchandising.

00:25:58: Wir werden auch am Tag vorher schon bei der Football Madness Präsent sein.

00:26:04: Mit ganz vielen Merchandising.

00:26:06: Es lohnt sich in jedem Fall vorbeizukommen, ob klein, ob groß, ob lang, ob dünn, ob schlank, ob klein.

00:26:14: Alle haben was dabei, wie wir es immer hatten.

00:26:18: Und da bin ich mir ganz sicher, dass der eine oder andere oft das Design schon wieder schauen wird

00:26:24: und sagen wird, ich verrate jetzt heute noch nichts, aber dann mal so.

00:26:27: Wir sind in Düsseldorf schon, nennen wir es mal, back in town.

00:26:34: Ich höre aber auch daraus, auch in diesem Jahr wird es jeden Game Day ein Special-Shirt geben.

00:26:40: Nicht nur ein Special-Angebot, sondern auch ein Spezialismus-Motiv,

00:26:45: was dann an Game Day 1, 2, 3, 4, 5, 6 und natürlich auch einem Playoff-Spiel dann gelounscht wird.

00:26:52: Ja und wer ist denn Schuld? Ihr liebe Fans, ihr setzt doch Schuld.

00:26:55: Weil ihr uns immer so stark motiviert und so tolle Ideen eigentlich immer geht und uns dazu motiviert,

00:27:04: dass wir doch um so Kreativität gar nicht drum herumkommen.

00:27:07: Das machen wir natürlich gerne. Wir hören das ja gerne auf euch.

00:27:10: Wir werden nicht jedes Design umsetzen können und nicht jede kreative Idee.

00:27:15: Es gab so tolle Ideen und ich würde davon wirklich jede unheimlich gerne umsetzen.

00:27:20: Nicht alles ist dann aus verschiedenen Rahmenbedingungen machbar,

00:27:25: aber diese Motivation, die wir von Fanseite bekommen, ist es immer wert,

00:27:30: die Kreativität sprudeln zu lassen, schöne Designs zu machen und uns für jeden Game Day was Tolles einfallen zu lassen

00:27:38: an Produkten, die auch die entsprechende Abnahme bedeuten,

00:27:42: dass man auch die Saison 2025 als Fan im Schrank auch sichtbar wahrnimmt.

00:27:51: Eure Arbeit, euer Engagement im Merchandise ist sicherlich einmalig in der European League of Football

00:27:57: als Franchise in dem Maße und man kann ja durchaus mal euch auf die Schulter klopfen und sagen,

00:28:04: ihr zieht die Aufmerksamkeit größerer Sportliegen auf sich.

00:28:09: Ihr seid ja im Merchandise-Team seit einiger Zeit auch unter anderem im Austausch mit Borussia Dortmund.

00:28:16: Wie kam denn dieser Kontakt jetzt zum BVB zustande?

00:28:20: Das entstand in München, dort waren wir ja beim NFL Game in München als Mitveranstalter,

00:28:29: Gastveranstalter bei den Seattle Seahawks im Hartlok Café und im Rahmen einer Veranstaltung dort sind die Kolleginnen und Kollegen des BVB Merchandisings mit uns ins Gespräch gekommen.

00:28:43: Wir haben uns da ganz toll ausgetauscht, inhaltlich ausgetauscht, eine sehr offene transparente Kommunikation.

00:28:51: Das muss ich schon sagen, das ist eine besondere Wertschätzung.

00:28:54: Wenn wir uns ins Merchandising alleine in Deutschland anschauen, dann gibt es eben nach Bayern München wahrscheinlich genau nur noch ein Verein in der Sportwelt, der dort heranreichen kann.

00:29:05: Das ist der BVB von dieser Spitzenklasse ernsthaft wahrgenommen zu werden.

00:29:13: Das ist ein toller Schulterschluss und irgendwo auch ein kleiner Ritterschlag für uns.

00:29:21: Und darauf könnt ihr im ganzen Merchandise-Team wirklich stolz sein.

00:29:25: Danke schön für diesen Überblick, lieber Daniel.

00:29:29: Ich möchte noch eine Sache sagen.

00:29:32: Ich möchte ein ganz herzliches Dankeschön sagen.

00:29:37: Das Produzieren ist das eine und die Ideen zu haben.

00:29:43: Dass wir so toll unterstützt werden von so vielen fleißigen Helfern, die sich die Mühe machen, am Stand zu stehen, aufzubauen, zu nachtschlafen,

00:29:53: da Zeit eigentlich schon zum Gelände zu kommen.

00:29:56: Und wirklich immer wieder für uns dastehen und unterstützen und helfen.

00:30:03: Freunde motivieren, die sagen, hey, kannst du alle auch mal zwei Stunden mitstehen, dass Fans kommen.

00:30:11: Wir stehen ja häufig mit einem 7,5 Tonner, den wir durch die Gegend fahren.

00:30:16: Den darf ich auch heutzutage leider nicht mehr jeder fahren.

00:30:19: Dass dann Fans auf einen zukommen und sagen, hör mal, ich habe auch noch einen 7,5 Tonner Führerschein.

00:30:24: Ich helf euch gerne weiter, dann wird die Last auf mehrere Schultern verteilt.

00:30:31: Leute da draußen mal ganz ehrlich, genau das ist Ryan Fire dieser Zusammenhalt, dieser Familie.

00:30:37: Da bin ich so stolz drauf, wirklich drauf und glücklich.

00:30:41: Und das entschädigt wirklich für die vielen Stunden, die man dann im Keller sitzt und sie manchmal denkt, alter Vater, was hast du da an?

00:30:49: Warum eigentlich? Warum tue ich es?

00:30:51: Genau dafür machst du es Daniel.

00:30:53: Und dafür lieben wir das Merchandise, dafür lieben wir euch im Merchandise-Team und auch von meiner Seite natürlich ein Riesen Dank für dieses Engagement.

00:31:03: Und wir freuen uns auf Paris. Wir beide haben das Glück, werden in Frankreich sein.

00:31:08: Aber Daniel, vielleicht nochmal ein Tipp für alle, die nicht nach Paris kommen können.

00:31:14: Das Spiel muss man ja nicht zwangsläufig alleine gucken.

00:31:17: Ich sage mal, kurze Straße 1A in Düsseldorf, das könnte Samstagabend eine lohnende Adresse sein.

00:31:23: Also wer American Football und Düsseldorf in einem Satz sagt, der kommt um den Knoten gar nicht herum.

00:31:31: Das ist nun mal die Keimzelle und das Herzblut vor allen Dingen von American Football in Düsseldorf gelebt.

00:31:38: Von Robin gelebt, von Berti.

00:31:41: Und wir werden, die die vor Ort sind, werden sicherlich, wenn vielleicht nicht live im TV, aber über das hohische Media und mindestens im Herzen ganz viele Grüße an den Knoten senden und alle, die dahin kommen,

00:31:56: erfahrungsgemäß ist das ja ein Riesen-Happening, neben der reinen sachlichen Tätigkeit, ein Football-Spiel zu gucken.

00:32:02: Es ist ein Happening, es ist eine Party auch da und viel Familie, die man dort zu trifft.

00:32:08: Der eine Brother von einer MOTHER, wie man so schön im Amerikanischen sagen würde.

00:32:14: Man findet sie dort alle, also kommt dahin, die die es nicht nach Paris schaffen.

00:32:18: Im Knoten habt ihr definitiv ein richtiges Plätzchen gewählt.

00:32:21: Denn da wird das Spiel gezeigt, "Ryne Fire" bei den Paris-Masketeers, live zu sehen, im Knoten gemeinsam oder im Stream, RAN.de oder über den ELF Game Pass bei The Zone.

00:32:33: Und das war unsere Ausgabe "Fire Insider". Es geht endlich los, die neue Saison.

00:32:40: Und ab sofort sind wir jede Woche mit einer frischen Ausgabe für euch da.

00:32:45: Ich bin Alkoholpate, sag' danke fürs Zuhören und bis nächste Woche.

00:32:49: Ich bin Heiß, die Fritten Fett.

00:32:52: Fire Insider, der "Ryne Fire"-Podcast.

00:32:58: ...und Produkte.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.