Fire Insider Folge 4

Transkript anzeigen

00:00:00: Für mich ist ja Football viel mehr als so dieses Spiel.

00:00:03: Wenn ich sehe, was wir mit Rhein-Feier, was da geschaffen worden ist, also allein das Pre-Game,

00:00:08: wie viele Leute hinkommen, was für eine Fan-Gemeinschaft man aufgebaut hat,

00:00:12: die alten Rhein-Feier-Fans, viele neue dazu gekommen, wie im Stadion gelebt gefeiert wird.

00:00:16: Also einfach diese Atmosphäre ist, ich glaube, heute keinem anderen Sport zu vergleichen.

00:00:21: Deswegen fiebert man natürlich mit.

00:00:29: Herzlich willkommen zur neuen Ausgabe "Fire Insider", der offizielle Podcast von Rhein-Feier,

00:00:34: dem zweimaligen ELF-Champion.

00:00:37: Die Saison, sie nähert sich und wir sprechen heute nicht nur mit einem unserer Corona,

00:00:43: sondern auch mit einem Survival-Experten, mit einem Bundeswehr-Riservisten

00:00:48: und auch noch einem ziemlich erfolgreichen Unternehmer.

00:00:52: Es ist Otto Gerd Karaschei.

00:00:53: Vielen, vielen Dank für die Einladung. Hallo und alles Samen.

00:00:55: Otto Gerd, wir wollen dich natürlich ein bisschen näher kennenlernen.

00:00:58: Dazu habe ich einen kleinen Entweder-Oder-Durill vorbereitet, drei kleine Entweder-Oder-Fragen,

00:01:03: die dich hoffentlich ein bisschen uns näher bringen.

00:01:06: Otto Gerd, Frage 1. Dein Urlaub. Muss er actionreich sein oder reicht auch all-inclusive am Strand?

00:01:13: Es muss schon meistens actionreich sein. Also all-inclusive am Strand,

00:01:17: ich glaube, das würde ich eine Woche aushalten und dann wäre Ende.

00:01:20: Schaltest du dann auch nicht mal ab oder?

00:01:22: Ich kann ja super abschalten, wenn ich draußen einfach an der Tour bin und mich gut,

00:01:25: so ein bisschen Quelle mit meinem Feuerholz sammeln und was zu essen fange.

00:01:30: Das ist gar nicht so schlecht. Also Sport muss immer mit dabei sein.

00:01:34: Ich glaube, ich habe noch nie so einen Urlaub gemacht, einfach nur rumliegen am Strand.

00:01:37: Das habe ich tatsächlich noch nie gemacht.

00:01:39: Dann, was kommt bei dir auf dem Teller? Lieber der Burger oder auch mal Gulasch von Oma?

00:01:45: Ich bin wirklich ein Alles-Presser, muss ich sagen.

00:01:47: Also wenn mich fragst du am Liebungsgericht, kann ich das zum Beispiel gar nicht beantworten.

00:01:50: Und ich mag wirklich alles.

00:01:52: Ich mag wirklich alte deutsche Küche, Himmel und Ad, wie man Köln sagt.

00:01:56: Ich weiß nicht, ob das ein Düsseldorf genauso heiß.

00:01:59: Aber ich mache wirklich alles. Ich finde Burger super.

00:02:03: Ein Kumpel von mir, mit dem ich eine kleine Burger-Trakette tatsächlich so wie es dazu vor so will.

00:02:07: Also ich habe auch schon tausende Burger selber gegrillt.

00:02:09: Aber ich finde Gulasch schon auch mal super.

00:02:11: Und dann die dritte Frage, NRW oder Hessen?

00:02:14: Da auf jeden Fall NRW. Also ich bin zwar geboren worden in Hessen.

00:02:17: Kann ich mich nicht daran erinnern.

00:02:19: Ich habe meine Eltern damals da studiert.

00:02:21: Dann war ich zur Ausbildung in Hessen als Fischwirt.

00:02:24: Ich gemacht habe drei Jahre.

00:02:26: Und das waren es schon die Bürgungspunkte mit Hessen.

00:02:29: Okay, du bist nicht nur einer unserer Corona,

00:02:32: sondern auch du hast in den sozialen Medien dir einen Namen gemacht,

00:02:35: unter "Otto Bulletproof" als Survival-Experte für alle Lebenslagen.

00:02:41: Wie kommt man bitte auf diese Idee zu sagen, ich mache jetzt ein YouTube-Kanal

00:02:45: und setze mich selbst in der Wildnis aus?

00:02:48: Das ist gar nicht so einfach zu beantworten.

00:02:50: Ich bin auf dem Land groß geworden.

00:02:52: Ich hatte immer so ein Hobbybauenhof schon zu Hause.

00:02:54: Ich habe es geliebt draußen.

00:02:56: Ich habe ganz früh den Angelschein gemacht mit 16, den Jagdschein.

00:02:59: Dann eine landwirtschaftliche Ausbildung als Fischwirt.

00:03:01: Ich war immer schon draußen unterwegs.

00:03:03: Dann durch die Bundeswehr, Falschmega, dann im Falschmüttel-Spezialzug.

00:03:06: Also eine spezialisierten Einheit, wo es immer darum ging,

00:03:09: auch natürlich Survival-Kurse zu machen.

00:03:11: Und aus einem Hubschrauber springen und abseilen.

00:03:13: Und aus einem Flugzeug, um keine Ahnung,

00:03:15: um die guten Lehrgänge zu machen.

00:03:17: Also mich hat es immer einfach schon fasziniert,

00:03:19: draußen Dinge zu erleben und zu machen.

00:03:21: Und die Entscheidung von YouTube kam tatsächlich erst sehr spät.

00:03:24: Weil ich immer Outdoor-Touungen gemacht habe mit Kumpels.

00:03:26: Und irgendwann einer sagte, "Beu Otto, verfilm das doch mal

00:03:29: und lad's mal auf YouTube hoch."

00:03:31: Dann dachte ich mir, poh, keine Ahnung, ob das irgendwie interessiert.

00:03:33: Ja, anscheinend schon funktioniert.

00:03:35: Ja, jetzt sind es etwas über eine Million Abonnenten?

00:03:38: Ja, wenn man jetzt so die beiden Kanäle sammelt, ich habe ein Hauptkanal.

00:03:41: Ich verfolge tatsächlich die Zahlen dann nicht jeden Tag.

00:03:44: Es sind 40, 45.000 Abonnenten und 200.000 auf dem Live-Kanal.

00:03:49: Wir nähern uns über beide Kanäle weg, langsam der Million, sagen wir mal so.

00:03:54: Also warst du auch in deinem Freundeskreis auch immer der gewesen,

00:03:59: der dann immer die bekloppten Sachen macht, wo andere sagen,

00:04:02: "Woah, wie kann der nur?"

00:04:04: Ein bisschen schon.

00:04:05: Jetzt muss ich sagen, ich glaube, alle Kinder vom Land können das nachvollziehen.

00:04:08: Da sind alle ein bisschen bekloppt.

00:04:10: Also wenn ich mir lege, wie man mit 18, 19 Semester gefeiert hat,

00:04:13: da werden wir wahrscheinlich heute verein gebuchtet werden.

00:04:16: Aber ich war immer schon so ein bisschen der, der dann vielleicht noch mal die eine Schippe drauf gelegt hat.

00:04:20: Aber das auch verrückte Umfeld in der Jugend,

00:04:23: im positiven Sinne am Lande, hat natürlich dafür gesorgt,

00:04:26: dass man durchaus gut angezündet war.

00:04:29: Und demnächst hast du ja wieder verrückte Pläne.

00:04:32: Du bist unter anderem mit Joey Kelly unterwegs.

00:04:35: Der ist ja aus dem Fernsehen sehr bekannt mit seinen 24-Stunden-Challenges.

00:04:39: Beim RTL bewegt er euch da jetzt auf ähnlichem Terrain?

00:04:43: Ja, also Joey, ich kenne es tatsächlich schon lange vor YouTube.

00:04:47: Und ich mag ihn einfach, er ist ein toller umgänglicher Typ.

00:04:50: Und wir beide ticken da recht ähnlich, haben immer tolle Gespräche.

00:04:53: Wir waren letztes Jahr gemeinsam, eine Woche unterwegs,

00:04:56: sind den Yukon runtergepaddelt, haben auf diversen Veranstalten uns getroffen

00:05:00: oder so, auch mal tatsächlich privat.

00:05:02: Und dies Jahr stehen zwei Sachen an.

00:05:04: Also einmal werden wir jetzt wieder ins Abenteuerwagen, nur zu zweit.

00:05:07: Und diesmal geht es nach Kolumbien, auf der Seite nahm des Amazonas entlang.

00:05:12: Und dann haben wir noch was Sportliches vor, und zwar Race Across America.

00:05:16: Das ist das wohl härteste Fahrradrennen der Welt, hab ich mir sagen lassen,

00:05:20: wo es darum geht, in einem Achterteam einmal quer dich in Amerika zu fahren.

00:05:24: Also offizielles Rennen, 10 Tage Zeit, 5000 Kilometer, 50.000 Höhenmeter.

00:05:29: Und wir mitten drin.

00:05:31: Warum macht man das?

00:05:33: Ich meine, eigentlich die Antwort ist immer, weil man es kann oder noch kann.

00:05:36: Vielleicht ist das die richtige Ausdrucksweise.

00:05:39: Keine Ahnung, ich mag es dann einfach mich herausfordernd zu stellen,

00:05:42: zu gucken, die Welt ist so groß, so bunt, gibt so viel Sachen noch,

00:05:45: nicht erleben möchte.

00:05:47: Und irgendwie kommt man halt immer auf selber blöde Gedanken,

00:05:50: oder irgendwer anders hat einen blöden Gedanken, und man sagt, mach ich mit.

00:05:53: Mach ich mit? War das auch damals so die Initialzündung, um zu sagen,

00:05:57: mach ich mit, ich werde Co-Oner bei Rheinferr, um mal diese Brücke zu schlagen?

00:06:02: Ja, also das war auch wie so ein Thema Football spielen war bei mir.

00:06:05: Ich war ja viel zu alt. Also ich habe mit Anfang 30 erst angefangen in Köln,

00:06:10: weil ich da mal zwei Jahre gewohnt habe, um das als Ausrede zu nehmen.

00:06:13: Und habe mich dann, da hat einer gesagt, hey, Düsseldorf Panther machen,

00:06:16: komm bei, mach mal mit.

00:06:18: Ich habe jetzt noch nicht wirklich Ahnung von Football spielen.

00:06:21: Hat aber geklappt und bin in ganz leofolle Hände vom Peter Großpaar gekommen.

00:06:26: Und habe mit Anfang 30 erst angefangen, Football zu spielen.

00:06:29: Ich habe dann, was war denn jetzt, in sieben Jahren mit Düsseldorf Panther gespielt.

00:06:32: Also das Auf- und Abgefeld, 1, Gfl 2, 1, 2. Alles mitgemacht.

00:06:36: Super tolle Zeiten gehabt, einen riesen Netzwerk kennenlernen dürfen.

00:06:41: Natürlich Spieler aus allen Herrenländern Nationen.

00:06:43: Was einfach toll ist, gerade wenn du jetzt irgendwie so ein bisschen älter bist,

00:06:46: sitzt halt im Bus so mit Mitte 30 irgendwann und hast dann so Anfang 20-Jährige,

00:06:49: die natürlich völlig anders ticken als man selber.

00:06:51: Aber es ist eine tolle, bunte Welt.

00:06:53: Und für mich freut sich, also einmal natürlich jetzt bei Rheinferr Spiele zu sehen,

00:06:56: mit denen ich gemeinsam gespielt habe.

00:06:58: In den letzten Jahren ist es eigentlich ganz cool, wenn man die so widersieht.

00:07:00: Und ich wünschte mir, ich würde einfach nochmal im Platz stehen.

00:07:02: Aber irgendwann ist es mal leider die Zeit abgelaufen.

00:07:05: Also Begeisterung für Football war da.

00:07:07: Ich war dann irgendwann Verwaltungsrat, Verwaltungsrat vorstand beim Düsseldorf Panther.

00:07:10: Dann Super Connection aufgebaut mit Rinne Engel, Martin Wagner.

00:07:14: Man hat sich da so gut verstanden.

00:07:16: Und die beiden habe ich einfach noch mal näher an Football rangeführt.

00:07:21: Und dann war das Ding irgendwann mal ums Hisch mit Rheinfeier.

00:07:25: Und das habe ich gesagt, okay, da brauchen wir eigentlich nicht lange überlegen.

00:07:28: Ich liebe diesen Sport und irgendwie will ich das weitermachen.

00:07:30: Wenn auch nicht mehr in Funktion als Spieler.

00:07:33: Und dann haben wir, na ja, gesagt.

00:07:36: Und wie war die Reise für dich bislang?

00:07:38: Wir haben ja viele Dinge erlebt, zwei Meisterschaften, eine Menge Spiele.

00:07:43: Nimmt dich das oder hat dich das so mitgenommen,

00:07:47: wie ein Footballspiel oder wie Footballspiele, in denen du selber aktiv warst?

00:07:51: Ich glaube, wenn man, es klingt mal so blöd, wenn man sagt, ohne.

00:07:54: Aber man fiebert ja genauso mit.

00:07:56: Man möchte ja, dass es funktioniert. Man möchte erfolgreich sein.

00:07:58: Für mich ist ja Football viel mehr als nur dieses Spiel.

00:08:01: Also wenn ich sehe, was wir mit Rheinfeier, was da geschaffen worden ist,

00:08:05: also allein das Pregame, wie viele Leute hinkommen,

00:08:08: was für eine Fangemeinschaft man aufgebaut hat,

00:08:10: die alten Rheinfeierfans, viele neue dazugekommen.

00:08:12: Wie im Stadion gelebt, gefeiert wird.

00:08:15: Also einfach diese Atmosphäre ist, ich glaube, mit keinem anderen Sport zu vergleichen.

00:08:20: Und deswegen fiebert man natürlich mit.

00:08:22: Und jetzt hatten wir natürlich einen Traumstart, muss man sagen,

00:08:26: jetzt die ersten Jahre, also zweimal Meister zu werden, dann in so einem Stadion.

00:08:30: Also als Spieler, wie gern würde ich da nochmal im Platz stehen?

00:08:32: Also ich glaube, wir haben eine große Anziehungskraft hier.

00:08:35: Tolle, unfassbar tolle Trainer.

00:08:37: Das Lüßburg ist einfach auch ein mega Standort da, wo wir sind,

00:08:41: wie wir die Party machen können.

00:08:43: Man ist da halt einfach schon drin, auch wenn man eigentlich auch gerne nochmal im Platz stehen würde.

00:08:48: Also du fieberst im Stadion dann auch richtig mit

00:08:51: und dich hältst auch nicht auf dem Sitz.

00:08:53: Ja, auf jeden Fall. Also bei mir im Stadion, ich bin wirklich,

00:08:56: ja, ich fieber extrem mit, wo sich dann da sagen.

00:08:59: Und es ist ja nicht einfach irgendwen, den man anschaut,

00:09:02: sondern es ist das eigene Team und das Sport, den man liebt.

00:09:05: Also ich bin dann Feuer und Flamme, ja.

00:09:07: Kannst du dann, wo bist du dann im Stadion?

00:09:10: Bist du dann bei deinen Ownerkollegen

00:09:12: oder würdest du am liebsten zur Seitenlinie gehen und hin und her laufen, wie wild?

00:09:18: Also ich glaube am liebsten würde ich natürlich das Spiel nonstop von der Seitenlinie aussehen,

00:09:21: weil das natürlich ein ganz anderes, besonders gefühles Nummer am Rasen zu stehen

00:09:25: oder auf dem Rasen. Die Atmosphäre da unten ist einfach unfassbar toll.

00:09:29: Aber ich finde auch so, ja, wir dürfen die nächsten,

00:09:32: oder wir können, ich glaube, theoretisch die ganze Zeit da unten sein,

00:09:35: aber im Allwähl ist das so ein geschriebenes Gesetz.

00:09:37: Die letzten Minuten können wir runter an die Seitenlinie.

00:09:40: Und ich glaube, das ist auch okay so,

00:09:42: dass man jetzt nicht mit allem an da unten steht

00:09:44: und dem Coach über die Schulter schaut.

00:09:46: Also ich bin eigentlich überall zu finden, entweder mit unseren Ownern gemeinsam,

00:09:49: oft mit Freunden, die ich natürlich einladig,

00:09:51: probiere natürlich jeden zu begeistern von Rheinfeier.

00:09:53: Aber die letzten Minuten genieße ich dann immer gerne unten am Spielfeldrand

00:09:58: und freue mich, die Jungs spielen zu sehen, mit denen ich teilweise noch gespielt habe.

00:10:02: Welche Jungs waren das oder welche Jungs sind das?

00:10:04: Florian Eichhorn, Sergikendes, TJ, also wir haben wirklich einige,

00:10:10: mit denen ich da wirklich gezockt habe, auch als aus den ersten Tilianzen,

00:10:14: Richard Groten, manche sind jetzt nicht mehr am Team oder haben aufgehört zu spielen.

00:10:19: Aber zu den Anfangszeiten, erste, zweite Song,

00:10:22: waren das bestimmt zehn Jungs mit denen ich zusammen gezockt habe,

00:10:25: die auch am Spielfeldrand stehen.

00:10:27: Oder auf der Gegenpartei, dann hat man so ein Jan Nikiel zum Beispiel,

00:10:30: der bei Frankfurt spielt.

00:10:31: Da freue mich immer ein, wieder zu sehen, mit dem ich mal gespielt habe oder gegen den.

00:10:35: Erster Sechster, das große Merkur Game.

00:10:38: Du hast eine Panther-Vergangenheit, die Panther haben viele Jahre,

00:10:42: die kleine Kampfbahn zu ihrer Heimat gemacht.

00:10:45: Jetzt findet das ganze Spektakel ein Stadion weiter,

00:10:49: statt in der großen Arena.

00:10:51: Ist das was Besonderes für uns alle, für Rhein-Pfeier, für Football Düsseldorf,

00:10:57: für Football in NRW?

00:10:58: Also ich glaube, Football findet sich ja immer noch.

00:11:01: Jetzt will ich da nicht zusäglichen die Vereinsstrukturen im Generellen da reden.

00:11:07: Aber ich war mit Herz und Seele Panther, habe auch gerade noch,

00:11:10: wie auch andere auch nur, unterstützt die Jugend,

00:11:13: indem wir die Trikots gesponsert haben.

00:11:15: Also das Herz schlägt natürlich im Vereinswesen oder hat angefangen zu schlagen,

00:11:18: weil man natürlich da angefangen hat.

00:11:19: Und Vereine, das braucht man.

00:11:21: Und ich würde mir einfach wünschen, dass es viel mehr zusammenwächst.

00:11:23: Also das Vereinswesen mit der Elf, und ich glaube, wir machen das eigentlich ganz gut vor.

00:11:29: Ich liebe nach wie vor die Panther.

00:11:31: Es ist einfach so, wie ich sage, da hast du halt einfach richtig angefangen,

00:11:33: Football zu spielen, den Sport lieben zu lernen.

00:11:35: Bis hin halt Verwaltungsrad. Und das ist so eine liebe Ellestalt nicht.

00:11:40: Und ich freue mich, dass sie natürlich dann auch mal

00:11:43: in den Genuss eines tollen Stadions kommen.

00:11:45: Also selbst mit einem Verwaltungsradposten, sprichst du von Liebe oder?

00:11:50: Ja, Verwaltungsrad, hey, ist ja, was heißt von Liebe?

00:11:54: Natürlich, aber man erfährt dadurch natürlich viel mehr, wo es daran harpert,

00:11:58: was man noch machen kann.

00:12:00: Und so ein Vereine, also ich meine, das sind Mitgliedsbeiträge, das sind Spenden.

00:12:04: Ich bin nach wie vor noch Mitglied bei den Panthern.

00:12:07: Das ist natürlich eine Liebe, selbst wenn man selber nicht mehr spielt.

00:12:12: Ich finde jeden tollen, jeden da, der anfängt dazu zu spielen,

00:12:15: muss man irgendwie unterstützen.

00:12:17: Weil der Sport muss aber noch größer werden.

00:12:19: Also ich weiß es nicht, ich gucke mir keinen Fußball an.

00:12:22: Aber der Sport ist ja, glaube ich, wenn man vergleicht die Zeit,

00:12:24: wo du angefangen hast, ist ja doch weitergewachsen,

00:12:27: auch durch Fernsehen, durch Social Media.

00:12:30: Das auf jeden Fall. Und das ist auch schön zu sehen,

00:12:32: dass man einfach Bewegung reinkommt, dass man sieht,

00:12:34: die Mitglieder zahlen in Deutschland, wachsen halt einfach bei Fußballvereinen.

00:12:38: Spiele kommen immer mehr Zuschauer, weil sie einfach natürlich auch durchs Fernsehen,

00:12:41: wo jetzt die NFL übertragen wird und diverse Podcasts und unsere,

00:12:45: ich sag mal, deutschen Ex-NFL-Helden oder aktive,

00:12:48: mit ein paar bin ich ja recht gut verdrahte.

00:12:51: Jakob Johnson zum Beispiel, die tragen natürlich alle dazu bei,

00:12:56: dass das bekannter wird.

00:12:58: Und ich glaube jeder, der mal im Stadion war,

00:13:00: als auch mit Family wird feststellen,

00:13:02: das ist ja eine tolle Atmosphäre, was dabei geboten wird,

00:13:05: ist ja nicht nur das Spiel, sondern einfach viel mehr außen rum.

00:13:08: Und das muss wachsen.

00:13:10: Das muss wachsen. Was erlebst du so aus deinem Austausch mit möglichen Sponsoren

00:13:15: oder anderen Partnern?

00:13:17: Ist man bereit für diesen großen Football made in Europe?

00:13:22: Also ich glaube, das ist noch ein kleiner Weg, den man natürlich gehen muss.

00:13:25: Aber es wächst ja Stück für Stück.

00:13:27: Ich glaube, die Zahlen im Stadion sprechen für sich,

00:13:29: wenn sich einfach 10, 15.000 Leute aufmachen,

00:13:32: um da ein Fußballspiel anzuschauen.

00:13:35: Und ich glaube, dass viele Markensponsoren natürlich auch erstmal das vielleicht erleben sollten.

00:13:40: Und das liegt es, ein Teil unserer Arbeit hinzugehen zu gucken,

00:13:43: dass möglichst viele potenzielle Sponsoren und Partner davon erfahren, das erleben.

00:13:47: Wenn man das einmal gespürt hat, sagt man sich, okay, cool,

00:13:50: das ist etwas, wo ich vielleicht meine Marke mit der Firma in Verbindung bringen möchte.

00:13:53: Und da sind wir auf dem richtigen Weg.

00:13:56: Als Owner bist du natürlich Owner, aber du bist jetzt nicht im tagtäglichen Geschäft mit dabei bei Ryan Fire.

00:14:02: Seid ihr denn trotzdem so was wie ständige Botschafter der Marke Ryan Fire?

00:14:08: Also seid ihr irgendwie dann doch immer im Dienst,

00:14:10: auch wenn ihr unter der Woche einen anderen Hauptberuf habt?

00:14:13: Ja, ich glaube, das ist so das, was viele vielleicht auch so unterschätzen.

00:14:17: Also, Ona klingt ja erstmal super, super toll.

00:14:19: Also de facto ist das natürlich etwas,

00:14:21: wo wir alle bei den letzten Jahren richtig viel Geld reingetan haben.

00:14:24: Jedes Jahr wieder aufs Neue, um das weiter nach vorne zu bringen.

00:14:27: Natürlich trifft man manchmal nicht so kluge Entscheidungen,

00:14:29: aber das merkt man natürlich jetzt hinterher, wo es ein längerer Weg ist, den man einfach noch gehen muss.

00:14:35: Und so im tagtäglichen, dadurch dass ich natürlich viel online präsent bin,

00:14:40: so wie ich jetzt mit mir gerade einen Pulli an von Ryan Fire,

00:14:42: sieht man den glaube ich ganz oft bei mir, bei meinen irgendwelchen Videos drinnen,

00:14:45: auf irgendwelchen Instagram Stories.

00:14:47: Also probiere das natürlich möglichst oft einzubinden.

00:14:50: Ich wünsche, ich könnte das mal ein bisschen mehr.

00:14:52: Also ich sei aber so stark zeitlich eingebunden bin.

00:14:55: Das bedeutet bei mir halt zwei Wochen im brasilianischen Dschungelabhängen im letzten Jahr zum Beispiel.

00:14:58: Oder zweieinhalb Wochen war ich dann in der Mongolai oder im Kongo.

00:15:01: Pythons fangen in Everglades, keine Ahnung.

00:15:03: Also war wirklich monatelang sozusagen, bin ich dann ja weg.

00:15:06: Da kann ich im Tagesgeschäft gar nicht so viel machen.

00:15:09: Leider.

00:15:10: Wir probieren das diesmal so ein bisschen zu ändern, das wir hingehen.

00:15:13: Und ich auch probiere natürlich bei meinen Kanälen noch weiter zu promoten.

00:15:17: Und das gehört jetzt auch noch auf jeden Fall dazu.

00:15:19: Aber auch hinzugehen und vielleicht mal ein anderer YouTube-Video rauszubringen

00:15:22: um noch aufmerksam zu machen.

00:15:24: Und ja, ich habe schon ein paar Probanden im Kopf, die ich mal gerne

00:15:27: mit zum Rheinfeier-Football-Training nehmen würde.

00:15:30: Um mal zu schauen, wie schlagen sich denn so andere Personen,

00:15:33: wenn das heißt, hier ist der Ball, da ist die Linie.

00:15:37: Du hast aber jetzt ganz viel Zeit demnächst mit Joey Kelly.

00:15:39: Kannst du ihn nicht mal überzeugen?

00:15:41: Also garantiert.

00:15:43: Ich würde sofort ja sagen, bin ich mir sehr, sehr sicher.

00:15:45: Er wäre auch einer der Kandidaten, den ich auch am Schirm habe.

00:15:49: Ansonsten hätte ich natürlich so einen guten Freund von mir, Stefan Pütz.

00:15:53: Ein ehemaliger MMA-Profi-Fighter.

00:15:55: Und was ist das für Jan Schlappen zum Beispiel?

00:15:58: Das ist so ein Parkourläufer, auch so ein ganz verrückter, den ein oder andere kennt.

00:16:01: Also ich habe da so einige im Kopf, wo ich sagen würde,

00:16:03: die müssen das eigentlich mal erfahren.

00:16:05: Und auch so ihre Community mitteilen.

00:16:07: Hey, was bedeutet das eigentlich?

00:16:09: Helm-Pet anziehen und ja, was ist ein Football-Training?

00:16:12: Was ist ein Football-Training?

00:16:14: Du kennst es, aber ist jetzt das, was du heute machst,

00:16:18: beim Pythonsfang in den Everglades und was du nicht da alles gerade aufgezählt hast,

00:16:23: ist das härter als ein Football-Training oder ist Football-Training dann doch noch besser?

00:16:27: Es ist halt irgendwie anders, glaube ich.

00:16:29: Bei mir bei den Touren ist es halt, ich sage mal, leiden über einen längeren Zeitraum.

00:16:33: Football-Training ist leiden über einen kurzen Zeitraum, obwohl es richtig gut ist.

00:16:36: Und beides macht halt wirklich, wirklich Spaß.

00:16:38: Aber man muss natürlich schon ein bisschen leidenfähig mitbringen.

00:16:41: Deswegen, Football ist ein harter Sport, es ist ein sehr physischer Sport.

00:16:45: Aber er verbindet, glaube ich, wie kommen in anderen die Welten,

00:16:48: egal welchen Körpertypen man mitbringt, groß, klein, dick, dünn.

00:16:51: Also das ist schon toll, anstrengend, schmerzhaft.

00:16:55: Man liebt es einfach und ich werde aber nie die Zeiten vergessen,

00:16:57: wenn man dann so morgens früh aufwacht, alles tut weh.

00:17:00: Und man hält sich im Gelände auf der Esse, weil man einfach mit den Fußgelenken schmerzt.

00:17:04: Oder ja, irgendwas an den Händen und man beugt so liebevoll jeden blauen Fleck.

00:17:09: Ja, das ist, ich vermisse das sehr, muss ich sagen.

00:17:12: Aber gibt es so diesen einen persönlichen Moment mit Rheinfeier, wo du heute noch sagst?

00:17:18: Dafür hat sich all der Aufwand, all das Geld, all die Zeit gelohnt.

00:17:24: Für mich ist das gar nicht so ein einzelner Moment.

00:17:26: Jetzt könnte man natürlich sagen, ja, die Meisterfeiern, also eben eigenen Stadion,

00:17:30: das war natürlich, also ich meine, der Moment war natürlich top, da auf diesem Platz zu stehen

00:17:33: und im eigenen Stadion die Meisterschaft zu gewinnen ist.

00:17:36: Traumhaft oder letztes Jahr in Gelsenkirchen.

00:17:39: Aber für mich ist das nicht so die Meisterschaft, sondern das habe ich jedes Mal im Kopf,

00:17:44: wenn ich zu einem Spiel komme und sehe, die Leute gut gelaunt, ein Riesenparty,

00:17:49: die dabei ist, ein tolles Spiel, die Atmosphäre, die nicht zu vergleichen ist.

00:17:53: Ich habe das tatsächlich jedes Mal, wenn ich irgendwo beim Spiel von uns bin,

00:17:58: oder man einfach merkt, selbst im Kleinen, keine Ahnung,

00:18:01: jedes Stadion, wie man sagt, boah cool, reinfeier, pulli, das ist auch so ein Moment.

00:18:05: Da bin ich immer so, ey super, also man wird bekannter, immer mehr Leute hören da vorn,

00:18:10: schauen sich das an, sind Fans, waren mal Fans, wissen vielleicht gar nicht,

00:18:12: dass es wieder gibt, das sehen wir auch tagtäglich tatsächlich.

00:18:15: Das ist jeder Moment, der sich lohnt und jeder Moment, den man sagt, das ist schon richtig gut.

00:18:20: Aber persönlich, zumindest meistens, ist eine Sache, als ich sage mal so Reserveoffizier

00:18:25: und Ex-Voldat lange Zeit, finde ich sehr schön, dass wir sowas wie die Nationalhymne

00:18:30: mit eingebunden haben, das Wachbataillon, so eine Ballübergabe, also das persönlich finde ich das schön,

00:18:37: auch die Leute aus der Mitte der Bevölkerung dann zu zeigen, dass die auch einen Job machen

00:18:42: und teilweise Schmögnis beibregt sind.

00:18:45: Du warst glaube ich letztes Jahr einer der treibenden Krefter, die mit dafür gesorgt haben,

00:18:48: dass dieser Kontakt zur Bundeswehr bei uns zustande gekommen ist.

00:18:52: Wie wichtig ist das, dass so dieses Standing der Bundeswehr sich mal steigert?

00:18:58: Wir gucken ja immer so ein bisschen auf die Amerikaner, dann heißt das "I am typical amis",

00:19:02: "Save the troops, thank you" und all, "Pi-pa-po".

00:19:05: Aber wie wichtig ist das, dass wir auch eine gewisse Wertschätzung mehr dahin bekommen?

00:19:11: Also ich finde die Wertschätzung super wichtig, ich finde bei den Amerikanern so oft etwas übertrieben.

00:19:15: Also selbst mir als Ex-Voldat, da denke ich immer, okay, das ist schon eine Schippe zu viel.

00:19:19: Ich finde eine gesunde Mischung davon, das dann einfach, wie der Mitbürger, wie du und ich,

00:19:24: der hat ein Uniform steckt und im Ernstfall da versorgt, dass wir doch irgendwie sicher sind.

00:19:28: Die Bundeswehr hat leider nicht so einen guten Ruf gehabt.

00:19:32: Ich finde, das bessert sich schon und ich kann selber sagen, dass da viele Dinge viel besser sind,

00:19:37: als man denkt, natürlich auch bei manchen Sachen langer, langer Weg noch zu gehen.

00:19:41: Und deswegen können wir so als Rheinfeier einen kleinen Teil dazu beitragen.

00:19:44: Mir ist das schon wichtig, also ich finde das schon, weil ich sehr viel mit diesem Ruf verbinde,

00:19:47: sehr viel gesehen habe weltweit, da auch so eine Art kleine Plattformen für zu bieten

00:19:52: und ein schönes Miteinander zu haben.

00:19:54: Und ich habe gerade gesagt, du bist Reservist, aber du warst auch in Afghanistan

00:19:58: und du hast da gearbeitet, du hast da gedient mit Menschen wie du und ich,

00:20:02: die wir an der Supermarktkasse sehen, die heute an der Fabrik stehen oder wo auch immer.

00:20:06: Das sind keine Kampfmaschinen, das sind normale Menschen, die da ihren Kopf hingehalten haben.

00:20:11: Ja, wir haben mehrere Jahre bei der Bundeswehr, zwölf Jahre, also zwölf Jahre verpflichtet.

00:20:15: Aber jetzt in Afghanistan, gut, da war ich jetzt in Kundurs Massagerief und in Kabul

00:20:20: und das ist natürlich schon so das extreme, so ein Einsatz, ich habe auch da einen sehr guten Freund verloren,

00:20:24: der ist in Köln, Rundenkirchen begraben, plus ein paar andere Kameraden in so einsetzen

00:20:29: und das prägt einen natürlich schon enorm, also wenn man Erlebnisse mitnimmt,

00:20:33: die jetzt nicht so alltäglich sind, Anschläge erlebt und so und so.

00:20:36: Und deswegen weiß man eigentlich, wie wichtig auch so ein Frieden ist.

00:20:40: Also ich wünsche mir nichts Ähnliches, als dass wir einfach Frieden haben auch in unseren Nachbarsstaaten,

00:20:45: aber dazu gehört auch halt irgendwie eine werfte Bundeswehr zu haben.

00:20:48: Und das ist für mich kein Beruf halt, wie der andere, weil im Ernstfall,

00:20:52: ich hab's halt erlebt, steigst du in den Flieger, fliegst du in ein fremdes Land und erfüllt seinen Auftrag.

00:20:57: Und steigst du dann mit dem falschen Maus oder wie?

00:21:00: Ja, wir springen, gesprungen sind wir leider nicht in Afghanistan, also leider, ich wäre dort tatsächlich gerne mal abgesprungen,

00:21:05: auch wenn ich jetzt bei der sozusagen falsch und springenden Truppe war, als falsch und mega war das,

00:21:11: ist, das gehört da nicht zum normalen Reporter.

00:21:13: Du hast noch einen anderen Beruf, der auch von vielen bei Rheinfeier vielleicht schon

00:21:18: wahrgenommen wurde.

00:21:19: Du bist vom US-Supermarkt in Neues, der Geschäftsführer.

00:21:24: Das heißt, du importierst amerikanische Lebensmittel hier zu uns nach Deutschland.

00:21:29: Was hat dich damals auf die Idee gebracht, diesen Weg einzuschlagen?

00:21:33: Ja, das ist tatsächlich schon, liegt das jetzt über 20 Jahre zurück.

00:21:36: Da war ich 21, hatte eine Übung mit den Amerikanern in Rammstein, also von dort auch

00:21:40: auf Falscham gesprungen oder mit Maschinen losgeflogen und Allzeig gesprungen.

00:21:43: Dann durften wir auf der Base einkaufen.

00:21:45: Also das heißt, da gibt es einen Comissary PX und dann, da ist ja lieber ein Lebensmittel.

00:21:48: Dann durften wir alle da einkaufen, bin dadurch durch diesen Riesen-Supermarkt und da gibt

00:21:52: es Trutene so groß, die passen keinen deutschen Ofen, die ganzen Grillsoßen, Süßigkeiten.

00:21:56: Ich habe meinen Kumpel zu einer Heimat, wo ich groß geworden bin, immer wenn ich über

00:21:59: von Übungen war, von der Bundeswehr, den Lehrgang, den Bier mitgebracht, örtlich.

00:22:03: Das war ich trink selber kaum Bier.

00:22:05: Deswegen dementsprechend hat das meistens mir auch nicht geschmeckt und dann hatten wir

00:22:08: auf der Base, mit Amis auch ein Grillt und ich habe dann ein bisschen Bier und ein paar

00:22:13: Sachen mitgenommen, nach Hause zum Kumpel.

00:22:14: Dann habe ich gesagt, das Bier müsste probieren, das schmeckt, weil das amerikanische Bier

00:22:17: natürlich sehr leicht schmeckt.

00:22:18: Dann haben sie gesagt, oh, du kannst nicht trinken, schmeckt wie Wasser.

00:22:21: Dann bin ich hingegangen und habe gesagt, komm, probiere ich mal zu verkaufen auf Ebay.

00:22:24: Dann haben sie noch gesagt, du, das wird keiner kaufen und dann ist dieser Kasten damals

00:22:28: für 100 Euro erstegert worden.

00:22:29: So hat es angefangen, so habe ich gedacht, vielleicht wäre das cool, neben der Bundeswehr

00:22:33: was aufzubauen.

00:22:34: So wohlt dann irgendwann, einmal damals ein Webshop, American Food for You, das habe ich

00:22:39: irgendwann verkauft, ein Großhandel draus.

00:22:41: Also importiere die Lebensmittel aus Amerika, verkaufe die an verschiedene Lebensmittel,

00:22:46: Einzelhändler, Rewe Edeka, Andi Metro, hat noch schon mit all die BBQ-Aktionen, weil die

00:22:51: Nord-Aliensüte beliefert worden ist, viele andere Webshops und Spezialitätenläden.

00:22:55: Das Herz tickt halt schon irgendwie so amerikanisch.

00:23:00: Wenn man mich natürlich fragt, bin ich im Herzen Schokoriegelverkäufer oder Abenteurer,

00:23:03: aber das Baby hat mit 21 halt gegründet und das hat einfach irgendwie auch eine Liebe.

00:23:11: Wir machen ab und zu ein Jahr so einen Lagerverkauf, weil wir sonst gar nicht an Endkunden verkaufen,

00:23:14: gerade vor dem Super Bowl.

00:23:15: Es ist immer schön zu sehen, wie Leute halt einfach dann so ein Super Bowl zum Beispiel

00:23:20: nochmal besonders genießen, indem sie sagen, da hol ich mir dafür halt so ein Bud Light,

00:23:24: Kurs Light und hol die originalen BBQ-Sauce und Süßigkeiten.

00:23:27: Es ist so ein bisschen das Gefühl, es ist glaube ich nicht zwingend ein Lebensmittel, was man

00:23:32: verkauft, ja schon, aber es ist das Gefühl dahinter, was die Leute verbinden mit einem

00:23:36: Urlaub, Austausch, Studium, keine Ahnung.

00:23:38: Du erleichterst du damit übrigens auch mein Reisegepäck immer um mehrere Kilo?

00:23:42: Ich habe früher kartonweise Mountain Dews mir in den Koffer gepackt und habe immer nur

00:23:48: gezittert, hoffentlich hältst du den Flug nach Europa aus und dann war es immer die große

00:23:52: Lotterie-Koffer auf.

00:23:53: Gucken, alle Klamotten doch trocken, also die Dosen haben gehalten.

00:23:59: Aber genau das ist es.

00:24:01: Das ist ja dieses Gefühl, man will sich es über rüberholen und würdest du sagen, schmeckt

00:24:07: genauso wie drüben oder?

00:24:09: Nee, schmeckt natürlich nicht wie drüben.

00:24:11: Also wenn du in den deutschen Kohler vergleist mit dem amerikanischen, also erstens hast du

00:24:14: viele Geschmäcker, die gibt es bei uns ja gar nicht.

00:24:16: Also wenn ich an Mountain Dew denke, das könnte man noch mit Ehe, noch mit Sprite vergleichen.

00:24:18: Aber so ein Root Beer, was ja kein Bier, sondern so eine Kräuterlimo, es gibt nichts, was

00:24:23: in Deutschland so schmeckt und zumal die Amerikaner süßen anders.

00:24:26: Wir haben süßen unsere Softdrinks mit Zucker, Rohzucker, eigentlich Rohzucker, sondern weißen

00:24:29: Zucker, noch Zucker rüben.

00:24:30: Und die Amerikaner mit Mais Syrup, deswegen schmeckt so eine Coke einfach anders aus

00:24:36: den USA, weil die halt ein anderes Süßungsmittel hat.

00:24:38: Die ist nicht zwingend süßer, hat mehr Zucker drin oder mehr Kalorien, es hat nur ein anderer

00:24:43: Süßstoff sozusagen, so wie die Mexikaner, die nehmen braunen Zucker, also Rohzucker

00:24:47: tatsächlich.

00:24:48: Und deswegen ist das halt ein anderer Geschmack.

00:24:52: Und eure Präsenz bei Rheinfeier, wie wird die angenommen von den Fans?

00:24:56: Präsenz meint ihr jetzt von...

00:25:00: Auf der Party zu machen.

00:25:01: Auf der Party.

00:25:02: Da hatte die ja mal mehrere Stände, kann ich mich erinnern.

00:25:05: Ja, also tatsächlich ist es so, dass Rheinfeier, ich glaube die Fans ja viele in Amerika liebe

00:25:10: teilen und wahrscheinlich auch schon einigem Urlaub drüben waren und dementsprechend

00:25:15: das auch mal als kleines Ding, ein Top-Seh, so eine Kirschstoffe, der seiner Torte super

00:25:18: jetzt trinken war, auch noch mal das amerikanisches Getränk oder haben die Süßigkeit dabei.

00:25:24: Und ja, das ist einfach schon schön, das ist völlig losgelöst von jeder wilden politischen

00:25:28: Diskussion, einfach ein "Wir verbinden mit diesem Land den Sport und das Essen" und das

00:25:33: ist ein einfach tolles Gefühl.

00:25:34: Das ist auch so wunderbar, dass man in einem Stadion nicht über Politik oder andere polarisierende

00:25:39: Dinge reden muss, sondern einfach nur Mensch ist.

00:25:43: Otto Gert, 7. September, kurz nach 7 oder wann in Stuttgart, was erleben wir da und

00:25:50: welches Getränk werden wir in der Hand haben?

00:25:54: Boah, das ist eine sehr gute Frage.

00:25:56: Also ich glaube letztes Jahr, wie auch schon gesagt, als wir in Meisterschaft gewinnen,

00:25:59: war schon einfach ein Traum vor zwei Jahren, dann nochmal, also direkt neinander.

00:26:03: Ich wag mir nicht so eine Propagnose abzugeben, also wir haben ja große Umbrüche im Team,

00:26:07: sehr positive finde ich tatsächlich, also tolle, tolle Spieler gewinnen können.

00:26:11: Trainer Stab, es steht super da, unser Head Coach, Toll nach wie vor, wo man sagt, also

00:26:15: welcher Club bietet das schon so.

00:26:17: Ich würde mich freuen, wenn wir natürlich ins Finale einziehen werden und zu dritten

00:26:23: Mal uns einen Ring abholen oder die Jungs besser gesagt.

00:26:27: Ich drücke die Daumen, wir werden sehen, ob das so ist.

00:26:32: Da musst du dann einfach demütig bleiben und abwarten.

00:26:34: Genau, also jetzt einfach das zu sehen.

00:26:36: Wir sind schon so ein bisschen an FC Bayern gefühlt der Liga, aber ja, das ist doch

00:26:40: glaube ich noch ein langer Weg zu gehen, um keine Ahnung, wie oft nach anderem Meister

00:26:43: zu werden.

00:26:44: Aber das macht die Liga ja auch nicht spannend.

00:26:45: Die Fans sollen ja spannende Spiele sein.

00:26:47: Ja, gewinnen ist toll und hoch gewinnen ist auch super.

00:26:51: Aber ich fand zum Beispiel das Finale, fand ich halt einfach toll.

00:26:55: Also ich finde, Defense schlachten super.

00:26:57: Für mich müssen gar nicht so viele Touchdowns fallen.

00:26:59: Also ich feier das, wenn die Defense da richtig was gibt.

00:27:02: Oder einfach so ein Regendrama wie ein Stuttgart.

00:27:05: Oder das.

00:27:06: Also egal was es ist, es ist einfach, Fußball bietet einfach bis zur letzten Sekunde eigentlich

00:27:10: Spannung.

00:27:11: Wünscht mir uns einfach wunderbare Emotionen, wunderbare Momente auch in diesem Jahr und

00:27:15: ich sage, danke schön, Autogad Carrage für das Gespräch.

00:27:18: Vielen, vielen Dank und wir sehen uns mal Spiel.

00:27:20: Die Vorbereitung ist im vollen Gange beim zweifachen European League of Football Champion.

00:27:32: Inzwischen können ja auch alle internationalen Spieler mit der Mannschaft trainieren.

00:27:36: Und einer davon ist Destiny Ideahi, die Fans of Lion Man aus Österreich.

00:27:42: Er ist in der Aufsaison von den The New Dragons aus Wien zu uns gekommen.

00:27:47: Was mich nach Düsseldorf geführt hat, ist einfach, sagen wir mal, die Team-Chemistry

00:27:52: mal erstens und noch die Fanbase.

00:27:54: Und ich freue mich ehrlich gesagt, da zu sein.

00:27:57: Also ich kann nicht mal warten, ein paar Wochen mit den Fans in Stadion zu stehen, einfach

00:28:02: Spaß haben, was ich immer bis jetzt gemacht habe.

00:28:06: Du kommst aus Österreich und es gibt eine wunderbare Verbindung.

00:28:11: Du bist bei den Dragons angefangen in Wien, bei den New Dragons und dein Trainer ist

00:28:16: hier ein neuer Alterbekanter für dich.

00:28:18: Es ist Chad Jeffries.

00:28:19: Ja, das stimmt.

00:28:20: Ich komme aus Österreich.

00:28:21: Also ich habe, glaube ich, vor vier Jahren mit Football angefangen und zufällig war

00:28:27: Chad Jeffries mein Head Coach am Anfang.

00:28:29: Aber jetzt diese Chemistrie ist noch länger geblieben, also bis zum Herrn.

00:28:34: 2022 haben wir noch gemeinsam die österreichische Titel gemeinsam geholt und 23 war jetzt

00:28:39: dann weg.

00:28:40: Aber wieder da zu sein mit dem ist wirklich wieder heftig.

00:28:44: Es macht Spaß auf jeden Fall.

00:28:46: Seid ihr in der Zeit in Kontakt weiter geblieben?

00:28:49: Ja sicher.

00:28:50: Also die letzten, seitdem ich Fußball angefangen habe bis zum heute, ganz sehr in Kontakt

00:28:55: geblieben, wo er noch in München war, war ich kurz ein bisschen besuchen.

00:29:00: Hey, haben wir, hallo, hey, wie läuft's?

00:29:02: Ja.

00:29:03: Für Destiny wird es bestimmt was ganz Besonderes sein.

00:29:05: Es ist ein ganz besonderes Spiel, das ich jetzt auch schon mal in der Zeit bin.

00:29:10: Ich habe mich auch schon mal in der Zeit geblieben.

00:29:13: Ich habe mich auch schon mal in der Zeit geblieben.

00:29:15: Ich habe mich auch schon mal in der Zeit geblieben.

00:29:17: Ich habe mich auch schon mal in der Zeit geblieben.

00:29:19: Ich habe mich auch schon mal in der Zeit geblieben.

00:29:22: Ich habe mich auch schon mal in der Zeit geblieben.

00:29:24: Ich habe mich auch schon mal in der Zeit geblieben.

00:29:26: Ich habe mich auch schon mal in der Zeit geblieben.

00:29:28: Ich habe mich auch schon mal in der Zeit geblieben.

00:29:31: Ich habe mich auch schon mal in der Zeit geblieben.

00:29:33: Du hast in den USA schon mal ganz etwas gedauert.

00:29:36: Was hat dich für dich dazu zu entscheiden, dass du dich in Europa spielen kannst?

00:29:42: Ich habe letztes Jahr vorgekommen und habe ein paar Möglichkeiten in der NFL.

00:29:48: Ich habe dann eine Chance in der USF.

00:29:51: Aber nichts hat so lange so gestoßen.

00:29:55: Und als Coach Timor mich zu mir hergerissen hat, habe ich mich nie wirklich gehört.

00:29:59: Ich war in der EU-Football-Liga, habe es gehört, aber ich weiß nicht viel.

00:30:05: Ich dachte, dass es eine gute Chance wäre.

00:30:08: Ich habe dann alles, was ich vor der letzten Jahr durchgekommen habe,

00:30:14: eine Chance, mich in der EU-Football zu spielen, und in der anderen Seite der Welt zu sehen.

00:30:20: Was ist dein erster Zeitung, in der USA zu gehen und hier in Europa zu sein?

00:30:24: Das ist nicht mein erster Zeitung, in der US. Ich habe in China vorhin gearbeitet.

00:30:28: Es ist schon etwas lustig, aber ich bin in Europa nie wieder.

00:30:32: Das ist mein erster Zeitung in der EU.

00:30:35: Hast du etwas über Europa zu tun oder eine Woche an einem Tag zu sehen, was dir das Leben von Freunden bringt?

00:30:44: Ich habe ein bisschen über Düsseldorf researchiert.

00:30:48: Ich habe viel über die Überraschung zu tun. Ich habe es mir auch zu tun, dass ich auf meine own Erinnerung bin.

00:30:55: Ich bin sehr stolz auf die Zeit, um mehr Leute zu wissen, um meine Teamfamilien zu wissen.

00:31:03: Und auch die Fans und die Leute von Düsseldorf und allen den Teamfamilien zu unterstützen.

00:31:09: Ich bin sehr stolz auf das.

00:31:10: Nachdem er in der NFL und UFL letztes Jahr versucht hat, Fuß zu fasten,

00:31:14: hat er sich für die Herausforderung "Football in Europa" entschieden.

00:31:18: Der Football hat ihn schon mal nach China gebracht.

00:31:20: Jetzt ist es seine Premiere in Europa und er will sich überraschen lassen,

00:31:25: was das Leben hier bei uns für ihn zu bringt.

00:31:28: Einen besonderen Trainingsgast haben wir von Rhymefire am 6. April begrüßen dürfen.

00:31:33: Einen Tag nach der großen Eröffnung des Flag Football Fields in Düsseldorf-Garrat

00:31:37: hat der ehemalige Patriots Quarterback Brian Heuer unser Training besucht.

00:31:42: So, Brian Heuer, former Quarterback, also Patriots, also Browns,

00:31:46: also der Lastmaker, also Ragers, in der Ende.

00:31:47: Willkommen in Düsseldorf. Was ist die Impression von American Football in Deutschland?

00:31:52: Ich liebe es. Mein Vater kommt aus Deutschland und ich freue mich hier zu sein.

00:31:59: Es ist sehr spannend, die Passion für American Football zu sehen.

00:32:06: Wir sind hier mit den Patriots in der Flag Football-Facilität zu sein,

00:32:10: um eine Chance zu stoppen und die Rhymefire zu prüfen und zu sehen,

00:32:13: wie die Leute hier mitgekündigt sind.

00:32:17: Ich habe mit meinen Vormitteln mit meinen Vormitteln mitgebracht und sie haben mir immer

00:32:21: eine NFL-Europe-Gear geöffnet.

00:32:23: Ich habe Frankfurt Galaxy und Rhymefire-Scherze gehabt.

00:32:28: Jetzt, zu sehen hier in Person, ist es sehr cool.

00:32:31: Was war deine Impression von den Flag Football Fields gestern?

00:32:35: Es war besonders enttäuscht für die American Football,

00:32:39: als wäre es ein Sack- und Pompignum.

00:32:42: Ja, definitiv.

00:32:44: Aber jetzt, mit den Spiels, die in Europa gespielt wurden,

00:32:47: haben wir die Gäste hier in Deutschland,

00:32:49: ich habe meine Familie außer Frankfurt, und sie haben mir gefragt,

00:32:52: ob ich ihnen die Gäste für die Gäste und Frankfurt helfen kann,

00:32:55: weil es eine Frage von über 2 Millionen Requests gibt.

00:32:58: Du siehst die Passion und ich habe immer die deutschen Leute von American Football getroffen.

00:33:05: Und zu sehen, dass jetzt mit Flag Football ein größerer Teil unserer Spiel ist,

00:33:12: mit den Olympischen zu kommen, und die Jungs, die da spielen,

00:33:15: und die Freude, die sie bringen, und wir müssen die Championshipgänge sehen.

00:33:21: Die Team, die das 1-Tun ist, wird in Ohio spielen, wo ich komme.

00:33:26: Es ist toll, zu sehen, dass die Gänge des Sportes hier sind.

00:33:32: ELF-Games sind in den USA gebrochen.

00:33:35: Hast du schon einen gesehen?

00:33:36: Ja, ich habe ihn gesehen.

00:33:37: Ich werde es definitiv sehen,

00:33:39: besonders, dass ich die deutschen Hälfte und das, was sie bedeutet,

00:33:45: und dass ich die Leute mit der ELF mit dem enthalten habe.

00:33:48: David Noer, der ist Teil der Frankfurt-Galaxie,

00:33:52: ist immer mit mir gefragt, um zu spielen.

00:33:53: Er ist gesagt, komm schon, 1 Jahr.

00:33:54: Es ist toll, zu sehen.

00:33:57: Ich freue mich, dass ich mich weiterfühlen werde,

00:34:00: um den Sport zu entwickeln, zu sprechen,

00:34:03: um hier zu kommen und zu Kampfen zu machen.

00:34:06: Und um das zu entwickeln.

00:34:07: Das ist eine sehr ungehechte Position in der Fußball.

00:34:11: Du kannst ein großer Mann sein, du kannst auf die Liste spielen.

00:34:14: Du kannst Athletik und Runde spielen, eine skillvolle Position,

00:34:17: aber zu den nicht richtig großen Fundamentalen,

00:34:20: und die Position zu spielen.

00:34:22: Ich würde das Sport in der Position helfen.

00:34:26: Brian Heuer mit deutschen Wurzeln aus der Region Frankfurt

00:34:29: ist also beeindruckt von der Intensität,

00:34:31: wie hier bei "Ryne Fire Football" gespielt und gelebt wird.

00:34:35: Er hofft, weiter in Verbindung mit der European League

00:34:38: auf Football bleiben zu können.

00:34:39: Vielleicht ja mit dem ein oder anderen Trainingscamp,

00:34:43: speziell für Quarterbacks.

00:34:45: Er würde sich auf jeden Fall freuen,

00:34:46: nochmal nach Europa zu kommen.

00:34:48: In den USA verfolgt er jedenfalls die Spiele der ELF.

00:34:52: # Fire, we are Ryne Fire

00:34:55: # Red Zone

00:34:57: # Fire

00:34:58: Der Oster-Sondag, der 20. April und der danach folgende Sonntag.

00:35:02: Also, der 27. April, das sind Feiertage für alle "Ryne Fire" Fans.

00:35:09: Am Oster-Sondag, das erste öffentliche Training unserer Mannschaft 2025.

00:35:14: Los geht's, 9.30 Uhr in Duisburg in der Sportschule WEDAU.

00:35:19: Und eine Woche später, 27. April,

00:35:22: da feiern wir zusammen mitten in der Duisburger City

00:35:25: "Saisoneröffnung" auf dem A-Wardungplatz ab 11.30 Uhr.

00:35:30: Freut euch auf einen großartigen Footballtag mitten in Duisburg.

00:35:34: Live-Programm auf der Bühne, Interviewpartner,

00:35:37: Gewinnmöglichkeiten für euch.

00:35:39: Und erlebt natürlich das komplette Team von "Ryne Fire"

00:35:43: und die Pyromaniacs und Bernie sind auch am Start.

00:35:46: Wer von euch eine Dauerkarte gekauft hat für die Spiele in Duisburg,

00:35:51: hat an diesem Tag auch die erste Chance, die Dauerkarte abzuholen.

00:35:56: Und unterstützt werden wir bei der "Ryne Fire" "Saisoneröffnung"

00:36:00: von den "Flightfootballern" der Duisburg Dragons

00:36:04: und dem Tackle-Team den Duisburg Vikings Robin Ulbricht.

00:36:09: Von den Dragons freut sich darauf,

00:36:11: "Flightfootball" euch ein bisschen näher bringen zu können.

00:36:15: Das ist das Herzbluten auf einmal in der große Bühne.

00:36:18: Da geht es nicht um Personen, sondern um den Sport an sich.

00:36:21: Wir werden versuchen, dort auch viele Jugendliche anzusprechen

00:36:25: und Kinder für unsere Jugendabteilung,

00:36:28: um den Sport weiterzuwachsen.

00:36:30: Das ist toll, dass "Ryne Fire" für uns ein Stück weit da

00:36:33: ein Katolisator ist, um diese Begeisterung zu heben.

00:36:36: Das werden wir nutzen, das merken wir auch.

00:36:39: Das muss man ja sagen.

00:36:41: "Fire" hat eine Community, die ist riesig groß.

00:36:43: Das merkt man in Duisburg, das wächst.

00:36:46: Ich finde das toll, wie das von Duisburg rüber schwappt.

00:36:50: Und auch durch die letzten Jahre sich immer mehr festigt.

00:36:54: Ich bin mir davon überzeugt, dass da einiges los wird.

00:36:57: Oder wenn ich davon das Verkaufs auf 'ner Sonntag ist.

00:37:00: Da wird was los sein, das werden wir nutzen.

00:37:02: Da nehmen die Fußball-Begeistern ihre Kinder mit.

00:37:05: Dann wird da auch was entstehen.

00:37:07: Da bin ich überzeugt, das ist toll, dass "Ryne Fire" auch da die ...

00:37:11: Das auch nutzt, nicht nur für sich, sondern auch für den Sport.

00:37:16: Deshalb werden wir das sehr dankend entgegennehmen.

00:37:20: Joe Schemau und die Duisburg Vikings freuen sich ebenfalls

00:37:23: am 27. April mitten in der Duisburger City,

00:37:27: Football einer großen Öffentlichkeit präsentieren zu können.

00:37:31: Dass wir an einem Ort sind, wo Leute, wo die Bewegung ist von Menschen,

00:37:36: dass die mal sehen, oh krass, gibt's auch in Duisburg.

00:37:40: Das ist interessant, ist 'n Riesending.

00:37:43: Ich glaub, das ist 'n Riesenschance, einfach gesehen zu werden.

00:37:46: Ich erhoffe mir davon, dass wir den Eil- und Anhalt

00:37:50: zumindest dazu bekommen, sich damit zu befassen.

00:37:56: Dann liegt es an uns, ob man den gewinnen kann.

00:37:59: Wenn ihr noch einen Grund braucht, nach Duisburg zu fahren,

00:38:02: am 27. April ist auch Verkaufs offen in der City.

00:38:06: Und beide Vereine freuen sich zusammen mit Rinefire auf euren Besuch

00:38:11: am 27. April um 11.30 Uhr.

00:38:16: Wenn ihr euch oder jemand anderes gerne mit etwas Feuerigen

00:38:20: von Rinefire beschenken wollt, denkt doch mal über eine Mitgliedschaft

00:38:24: im Rinefire Heat Club nach.

00:38:26: Anke Simmes vom Heat Club Team erklärt euch noch mal,

00:38:30: was den Club so besonders macht.

00:38:32: Ich nenn's liebevoll das kleine Fansponsoring,

00:38:36: weil es ist einfach eine Leistung, die man unterstützen kann.

00:38:41: Man kann in verschiedenen Leveln sein.

00:38:43: Wir haben drei verschiedene Level, für jeden ist da was dabei.

00:38:47: Man kann damit im Grunde Rinefire unterstützen,

00:38:50: weil ich denke, es ist 'ne gute Idee.

00:38:53: Ich möchte nicht, dass es in ein, zwei Jahren schon vorbei ist,

00:38:57: sondern ich möchte die nächsten Jahre auch Rinefire spielen sehen.

00:39:00: Du nennst das Fansponsoring bei richtigen Sponsoringen.

00:39:06: Gibt's natürlich Werbeflächen auf den Trikots,

00:39:09: es gibt Werbeflächen im Stadion.

00:39:11: Welchen Vorteil hat denn ein Rinefire Fan, der sagt,

00:39:14: ich möchte Fansponsor, ich möchte Mitglied im Heat Club sein?

00:39:18: Der Unterschied ist einfach, dass sich das fast jeder leisten kann.

00:39:22: Das normale Sponsoring ist viel zu teuer.

00:39:25: Wir sind in einer kleineren Version und haben verschiedene Goodies.

00:39:29: Je nach Level, wir haben zum Beispiel in dem Silber- und Black-Level,

00:39:33: dass wir die Fanzone haben, die extrem beliebt ist.

00:39:37: Da kann man dann wirklich beim Aufwärmen am Spieltag,

00:39:40: schon am Feld stehen, sich das anschauen,

00:39:43: hinterher mit den Spielern noch abklatschen.

00:39:45: Oder es gibt Verlosungen, für zum Beispiel den Fahnträger,

00:39:49: der dann wirklich vor dem Team einläuft.

00:39:53: Und es gibt unfassbar viele verschiedene Sachen dabei.

00:39:56: Ich könnte wahrscheinlich noch stundenlang darüber reden,

00:40:00: dass wir ganz spezielle Sachen haben,

00:40:02: die es nicht zu kaufen gibt.

00:40:04: Wie zum Beispiel auch, was wir dieses Jahr machen,

00:40:07: ein Training mit den Schirliedern,

00:40:09: wo dann wirklich auch mit trainiert werden kann,

00:40:12: wo hinterher eine Choreografie einstudiert wird,

00:40:15: die man dann auch auf der Bühne vor einem Spieltag

00:40:17: mit den Schirliedern dann aufhören kann.

00:40:20: Oder aber auch, wir können verlosen ein Schatten von Max

00:40:26: oder auch von Olli, das heißt von unserem GM,

00:40:30: oder auch von unserem Spieltagsmanager,

00:40:33: der dann wirklich je jemand mitnimmt

00:40:37: und man alles sieht hinter den Kulissen.

00:40:40: Und das sind einfach Sachen,

00:40:42: die kann man sich eigentlich mit Geld nicht kaufen.

00:40:44: Beim Thema Fahne kann man ja auch noch erwähnen,

00:40:49: man wird auch noch mitten im Gejubel,

00:40:52: im Mitteln, auf dem Höhepunkt der Feierextase,

00:40:56: wird man auch noch namentlich erwähnt von Rick oder von mir.

00:40:59: Also man kriegt auch noch einen ganz...

00:41:02: Alle Augen des Stadions sind auf dich dann gerichtet.

00:41:05: Das ist richtig.

00:41:06: Und ich habe schon von vielen gehört, die das gewonnen haben,

00:41:09: dass das unfassbar ist, dass das fast wie ein Tunnelblick ist

00:41:13: und dass das Gänsehaut pur ist.

00:41:15: Und ein Vorteil, der gerade in Duisburg sehr beliebt ist,

00:41:19: die Parkplätze, das ist ja immer so ein Thema,

00:41:21: da regt man sich drüber auf, dann sucht man sich einen Wolf ab.

00:41:25: Als Hit Club-Member hat man keinen Stress mehr

00:41:28: mit der Parkplatzsuche, wieso?

00:41:29: Das ist richtig.

00:41:30: Im Silber- und im Black Level hast du einen Parkplatz in Duisburg dabei.

00:41:34: Das heißt, du bekommst eine Einlasskarte,

00:41:37: zeigst die bei dem Ordner vor

00:41:39: und hast dann vorne bei P2 dann ein Parkplatz,

00:41:44: den du dann benutzen kannst.

00:41:46: Auf unserer Homepage, Rheinfeier.eu,

00:41:48: bekommt ihr alle Infos zum Hit Club

00:41:51: und zu den Kosten.

00:41:53: Und das war "Fire Insider" für diese Ausgabe.

00:41:57: Danke für euer Interesse.

00:41:58: Abonniert den offiziellen Podcast des zweimaligen

00:42:01: European League of Football Champions,

00:42:04: teilt ihn und hört vor allem in zwei Wochen wieder rein

00:42:07: zur nächsten Ausgabe.

00:42:08: Ich bin Eiko Pate, freu mich auf euch.

00:42:11: Bis dahin.

00:42:12: # Fire, we are Rheinfeier

00:42:15: # Fire Insider, der Rheinfeier Podcast.

00:42:18: [Musik]

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.