Fire Insider Folge 24
Shownotes
Den ersten Podcast der Offseason 2025/2026 widmet Host Eiko Pate allen Fans von Rhein Fire. Stellvertretend für den lautstarken, farbenfrohen und kreativen Support freut er Saskia und Christian im Talk zu Gast zu haben. Beide sind Gründungsmitglieder der Ducks on Fire. Sie schenken bei jedem Fire-Event kleine Quietsche-Ente und verwandeln Spieler, Coaches, Fans, Offizielle oder auch NFL - Legenden zu individuellen Enten in der digitalen Welt. Ihre Quakini - Sammelbilder sind kult und gehen viral. Warum aber Enten ? Und wie viele Quakini-Bilder gibt es inzwischen? Alles über die Ducks on Fire in der neuen Ausgabe von Fire Insider.
Transkript anzeigen
00:00:00: Das Problem ist einfach, wenn du eine gewisse Anzahl an Karten erstellt hast, fängt das Programm an zu lernen.
00:00:06: Und dann hast du mehrere fertige Männer mit mehreren fertigen Badeenten und dann setzt du eine Frau dazwischen und du kriegst einfach diesen Bart von dieser Frau nicht runter.
00:00:17: Kannst machen, was du willst.
00:00:18: Da verzweifelt man manchmal.
00:00:24: Herzlich willkommen bei Fire Insider, die Off-Season-Ausgabe Nummer eins, fünfundzwanzig, sechsundzwanzig.
00:00:33: Und wir wollen heute mal mit den besten Fans der European League auf Football reden, nämlich mit den Ryan Fire-Fans.
00:00:41: Und da habe ich mir mal zwei Mitglieder eines Fanclubs rausgesucht und hier in den Podcast eingeladen.
00:00:48: Die habt ihr alle schon mal gesehen.
00:00:50: Also nicht zwangsläufig in Menschenformen, sondern in den sozialen Medien mit ihren Bildern.
00:00:56: Denn sie sind gerne mal als Enten unterwegs.
00:00:59: Die DAX ON FIRE.
00:01:01: Saskia und Christian.
00:01:02: Hi.
00:01:02: Schön, dass ihr die Zeit gefunden habt.
00:01:04: Schön, dass ihr da seid.
00:01:05: Hallo.
00:01:05: Hi.
00:01:06: Vielen Dank, dass du dabei sein darfst.
00:01:07: DAX ON FIRE, das ist euer Fanclubname.
00:01:10: Und natürlich das Maskottchen eures Fanclubs, eurer Gruppe ist die Ente.
00:01:17: Warum die Ente und warum nicht der Frosch, der Adler?
00:01:22: Welches Tier auch immer?
00:01:24: Es ist ganz klar, Enten liebt jeder.
00:01:28: Wir sind irgendwann mal auf diese wunderschönen kleinen Enten gestoßen und haben angefangen, die überall, wo wir sind, zu verteilen.
00:01:35: Im Urlaub, bei Freunden, auf Partys, natürlich auch im Stadion.
00:01:40: Und wie es der Zufall so wollte, standen wir gerade am Stadionrand, Glenn Tonga kam vorbei und wir drückten ihm die erste Ente in die Hand, seine Lucky Duck.
00:01:48: Und damit war Ehrenmitglied Nummer eins geboren und damit im Endeffekt auch der Fanclub Ducks on Fire.
00:01:55: Ehrenmitglied Nummer eins und jetzt seid ihr fast an den Vierhundert dran.
00:01:59: Wo vergebt ihr die Enten, wie viel Mühe macht ihr euch?
00:02:03: und vor allem, wie schafft ihr es überhaupt, Buch zu halten und ja, alles im Blick zu haben?
00:02:09: Ja, das Buch führen über die Enten ist nur Sache für sich.
00:02:12: Wir sind mittlerweile bei dreihundertundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundund.
00:02:36: Die Quarkini-Sammelkarten gehen ja vor allem in der Rindfire-Fan-Community auf Facebook und natürlich auch auf Instagram sehr viral.
00:02:45: Ich habe auch schon die Ehre gehabt, zur Quarkini-Sammelkarte zu werden.
00:02:50: Wie macht ihr das?
00:02:51: Machst du das selber oder macht ihr das selber oder kommt da die Unterstützung von KI dazu?
00:02:57: Natürlich können wir das ohne KI nicht machen.
00:02:59: Wir machen ja mit den Mitgliedern ein Aufnahmefoto und dieses Aufnahmefoto nehmen wir als Basis.
00:03:05: um daraus eine Badeente kreieren zu lassen.
00:03:08: Klappt manchmal sehr gut.
00:03:10: Manchmal sitzt man tagelang in einer Ente, weil die einfach nicht so werden möchte, wie man das gerne hätte.
00:03:15: Wir arbeiten dort mit mehreren Kis und anschließend noch mit Grafikprogrammen, um das Ganze so umzusetzen, dass es auch immer dieselbe Karte ist.
00:03:23: Wer war denn so der schwierigste Fall?
00:03:26: Nenn ruhig Namen.
00:03:28: Puh, der schwierigste Fall.
00:03:30: Da gibt es einige.
00:03:31: Das Problem ist einfach, Wenn du eine gewisse Anzahl an Karten erstellt hast, fängt das Programm an zu lernen.
00:03:39: Und dann hast du mehrere Bärtige Männer mit mehreren Bärtigen Badeenten und dann setzt du eine Frau dazwischen und du kriegst einfach diesen Bart von dieser Frau nicht runter.
00:03:49: Kannst machen, was du willst.
00:03:51: Da verzweifelt man manchmal dran.
00:03:53: Learning für die nächste Zeit.
00:03:55: Keine Männer mit Berten mehr?
00:03:58: Nein, natürlich nicht.
00:03:59: Wir nehmen klar Männer mit Bärten.
00:04:02: Wir brauchen dann einfach nur einen neuen Skript für die weibliche Welt.
00:04:06: Aber das kriegen wir ganz gut hin.
00:04:08: Schwierig wird es halt immer, wenn wir Kinder aufnehmen.
00:04:11: Wir fragen die Eltern immer um Erlaubnis, dass wir die Kinder auch so veröffentlichen und aufnehmen dürfen.
00:04:16: Aber die KI zweigern sich vehement, unter einem gewissen Alter die Kinder zu verwenden.
00:04:23: Das heißt, wir müssen dann ganz klar ... in Handarbeit hingehen und der KI genau beschreiben, wie wir die Ente gerne hätten.
00:04:30: Und was war so die Motivation bei euch zu sagen?
00:04:35: Wir setzen uns dahin, machen uns die Mühe mit diesen Karten.
00:04:39: Das ist, klar, in erster Linie euer Hobby, ein bisschen Privatesvergnügen, aber ihr wollt auch den Menschen lächeln ins Gesicht saubern.
00:04:47: Das ist genau die Motivation, die wir haben.
00:04:49: Es gibt uns so viel, kommt wieder zu uns zurück, die Leute freuen sich über die Enten, die Leute freuen sich über die Karten.
00:04:57: Das ist einfach eine Riesenfreude.
00:05:00: Wir machen es klar als Hobby, wir stecken da sehr viel Zeit rein.
00:05:03: Aber wenn du an einem einzigen Spieltag mit fünf oder sechs Fans dich unterhältst, die Strahlen in den Augen siehst, wenn die ihre Quarkini-Karten bekommen, das ist die Arbeit einfach wert.
00:05:13: Und ist er so ein Eisbrecher, ein Türöffner, um mit anderen Menschen ins Gespräch zu kommen?
00:05:19: Oder man sagt, danke schön und redet nett und dann sieht man sich nie wieder?
00:05:25: In meinen Football-Fans sind ja sowieso sehr offen.
00:05:28: Also ins Gespräch kommen war nie das Problem.
00:05:31: Aber klar, wenn du jemandem in die Hand drückst oder die einfach nur irgendwo hinstellst, du wirst angelächelt, die Leute sprechen sofort mit dir, geh zu irgendein Bierpavillon hin, stell dein Ende auf den Träsen.
00:05:43: Ich habe das Gefühl und wird sogar schneller bedient.
00:05:47: Okay, wir merken uns das für die nächste Saison.
00:05:50: Also mit der Ente in der Tasche oder der Ente auf der Theke kommt das Bier vielleicht auch schneller auf der Rindfire Party.
00:05:59: Jetzt sind die Enten ja nicht nur im Kosmos von Rindfire unterwegs, sondern liegarbeit oder auch ja man muss auch sagen darüber hinaus.
00:06:07: Gibt man einen Überblick, wen hast du so außerhalb von oder wen habt ihr außerhalb von Ryan Fire schon mit einer Ente ausgezeichnet?
00:06:14: Ach, das sind sehr viele.
00:06:15: Also angefangen bei den Fans der anderen Teams.
00:06:18: Wir haben also so ziemlich von allen Teams auch Fans aufgenommen.
00:06:21: Wir haben Spieler von anderen Teams aufgenommen.
00:06:23: Wir haben Trainer von anderen Teams aufgenommen.
00:06:26: Moderatoren.
00:06:27: Wir haben Kommission das aufgenommen.
00:06:30: Wir würden natürlich auch Staff von anderen Teams aufnehmen, aber da kommen wir relativ schlecht dran.
00:06:35: Wo wir natürlich auch ein bisschen stolz darauf sind, ist das, wo ein COO von den Seattle Seahawks ein N-Taste oder Clinton Dicks von den Green Bay Packers, Michael Bennett Legende von den Seahawks.
00:06:45: Also wir sind auch schon in der LFL mittlerweile ein wenig unterwegs.
00:06:50: Was hat denn Clinton Dicks gesagt, als sie auf einmal ankam und sagt, hier Mr.
00:06:55: Dicks, we have a duck for you?
00:06:58: Also erstmal hat er ziemlich außer Wäsche geguckt, hat sich sehr gefreut, dafür bedankt.
00:07:04: Ich war aber vorbereitet und hatte seine Quarkini-Sammelkarte schon fertig, habe ihm seine gegeben und unsere unterschreiben lassen.
00:07:10: Ja, und da konnte er dann wohl nicht mehr anders.
00:07:13: Dann hat er mich erst mal in den Arm genommen und hat sich gedrückt.
00:07:16: Ach, wie süß.
00:07:17: Jetzt sind wir hier über Teams zugeschaltet.
00:07:20: Ich sehe eine Wand voller DVDs oder Bücher.
00:07:24: Ich weiß es nicht ganz genau.
00:07:26: Aber ich muss ja sagen, ich erkenne keine einzige Ente.
00:07:29: Was ist da los, Freunde?
00:07:32: Wir sitzen im entenfreien Raum.
00:07:35: Wir haben im Nebenbau unseren Rheinfeier schreien aufgebaut und auch all unsere Enten.
00:07:40: Wir wollten jetzt nicht davon damit ablenken.
00:07:44: Also das heißt, ihr wohnt im echten Leben tatsächlich in Entenhausen.
00:07:48: Ja, das kann man so ausdrücken.
00:07:50: In eurem richtigen Leben ist die Ente außerhalb von American Football auch ein prägendes Tier.
00:07:57: oder ist es dann auch mal Entenfreie Zeit?
00:08:00: Entenfreie Zeit gibt es nie.
00:08:02: Weil der Trend geht zur Hosentaschenente.
00:08:05: Wir haben alle immer Enten in der Hosentasche.
00:08:08: Egal, wo wir sind, ob beim Arzt oder im Restaurant, überall werden Enten gelassen.
00:08:12: Das hat sich mittlerweile bei uns so eingebrannt.
00:08:15: Echt im Alltag auch?
00:08:17: Habt ihr diese Enten im Fünfhundert warbeutel, oder wie macht ihr das?
00:08:22: Ich denke mal, seit wir das jetzt machen, das ist seit etwas über einem Jahr
00:08:26: mehrere
00:08:27: Tausend verteilt
00:08:29: haben.
00:08:31: Wahnsinn.
00:08:32: Und zwischendurch wird natürlich auch American Football geguckt.
00:08:37: Wie seid ihr zum Ryan Fire, wie seid ihr zum Football seinerzeit mal gekommen?
00:08:41: Mein Effekt haben wir in der Rheinischen Post gelesen, dass Ryan Fire wieder spielt.
00:08:44: Das war zwanzig, glaube ich.
00:08:47: Dann habe ich ganzen Packenkarten für ein Freundeskreis geholt.
00:08:51: Wir sind dahin gefahren, haben uns das erste Spiel angeguckt, völlig unvorbelastet.
00:08:56: Also Football war bis dahin nie ein Thema für uns.
00:08:59: Und wir waren Von, klar, vom Team, aber auch von der ganzen Atmosphäre, von den Fans, von dem ganzen Drumrum waren wir so geflecht, das hat uns also infiziert, sag ich mal.
00:09:08: Und dann kam auch direkt die Entscheidung, pass mal auf, finde ich super, will ich unterstützen, seitdem ich Sponsor vor Rheinfeier.
00:09:15: Und seitdem sind wir im Endeffekt auch Fans.
00:09:17: Wir hatten dann direkt im nächsten Jahr, hatten wir unsere Dauerkarten und seitdem wird der Kreisding der Mitschleppen auch immer größer.
00:09:24: Ihr seid aber nicht nur in Duisburg bei den Heimspielen unterwegs, ihr macht auch Auswärtsspiele mit.
00:09:29: Wo wart ihr überall?
00:09:30: Bislang sind wir übernachten gewesen, weil wir auch zeitlich ein kleines Problem haben mit den Auswärtsspielen, gerade wenn es mit Hotelübernachtung ist, weiter weg ist.
00:09:39: Es ist aber auf jeden Fall für die Zukunft geplant, dass wir da mehr dran teilnehmen können, auch damit wir von den anderen Vereinen deutlich mehr Enten aufnehmen können.
00:09:48: Aber in Duisburg habt ihr natürlich viel erlebt, viel gesehen.
00:09:53: Wie würdet ihr die Saison, die wir jetzt gerade hinter uns gelassen haben, zusammenfassen?
00:09:59: Wie waren die Spiele für euch, sowohl in Düsseldorf als auch in Duisburg?
00:10:04: Also, die Spiele waren wie immer total super.
00:10:07: Die Saison zusammenfassen, ich sag mal, das ist natürlich Diese Saison sehr viel Unruhe in die ganze Liga reingekommen.
00:10:14: Da hat man an den Spielen jetzt nicht so gemerkt, aber das ganze Off-Topic neben den Spielen merkt man natürlich schon, wie es auf allen Kanälen rumort.
00:10:23: Aber mein Gott, wir haben eine tolle Saison gesehen, wir haben ein tolles Spiel gesehen, ein tolles Team gesehen, sind weit gekommen.
00:10:31: Also wir können uns nicht beschweren.
00:10:33: Wir machen einfach weiter und freuen uns auf das, was im nächsten Jahr hoffentlich uns bevorsteht.
00:10:38: Und die Off-Season, die Saisonpause, die gestaltet ihr.
00:10:43: wie im letzten Jahr, gab es ja so eine wunderbare Knotenparty.
00:10:47: Ich kann mich an einen sehr geselligen Abend im vergangenen Dezember erinnern.
00:10:51: Ich hoffe doch sehr, es gibt eine Wiederholung.
00:10:52: Das schreit auf jeden Fall nach einer Wiederholung.
00:10:54: Wir sind auch die Märcher angesprochen worden.
00:10:57: Wir fangen jetzt auch mit der Planung an.
00:11:00: Hoffen natürlich auch so viele wie möglich, bei der eventuellen Weihnachtsfeier, die vielleicht noch stattfinden könnte, von Rheinfeier wieder zu treffen, wieder zu sehen, tolle neue Leute kennenzulernen, neue Enten aufzunehmen.
00:11:14: Und dann können wir im nächsten Jahr, so Anfang nächsten Jahres, vielleicht im Bereich Frühjahr, dann auf jeden Fall unser Dachstreffen Nummer zwei in Angriff nehmen.
00:11:23: Und im Frühjahr?
00:11:24: Da ist das Wetter auch besser, das schreit nach einem Open-Air-Event.
00:11:28: Guter Plan.
00:11:30: Sehr gut.
00:11:31: Beim Saisonabschluss in Duisburg, da sind ja auch einige Enten aufgenommen worden.
00:11:37: Und ich habe so ein wunderbares Bild von, ich glaube nur mit dir war das Christian.
00:11:41: Und Sven Breidenbach gesehen, der auch seine persönliche echte Ente mit muskelbepackten Flügeln und einem Zipp und Zap bekommen hat.
00:11:53: Wo bekommt man bitte so eine Ente her?
00:11:57: Das war jetzt ein Zufall.
00:11:58: Wir haben diese Ente durch Zufall gefunden.
00:12:03: Meine Frau hat sie gefunden, hat sie dann direkt bestellt, weil sie sagte, das ist Sven Breidenbach.
00:12:08: Ich hab sie gesehen und es sah halt einfach so nach Sven aus, wo man gesagt hat, wenn nicht er, wer kriegt sie dann?
00:12:13: Und dann haben wir die halt bestellt.
00:12:16: Ich habe noch eingeworfen, man möge ihr doch bitte etwas anziehen.
00:12:19: Aber die Damen unserer Truppe waren vehement dagegen, weil die Muskeln dann einfach nicht mehr so zur Geltung kommen.
00:12:25: Aber ich glaube, es hat mich sehr darüber gefreut.
00:12:28: Und die Damen in eurer Truppe auch.
00:12:30: Wie viele seid ihr denn?
00:12:31: Das sind ja nicht nur ihr zwei.
00:12:33: Wie viele Leute stecken noch hinter den Dachs auf On Fire?
00:12:37: Wir sind sechs Gründungsmitglieder.
00:12:40: Und das war oder das ist ein alter Freundeskreis oder das sind die Leute, die du damals quasi zum Football mitgeschleppt hast.
00:12:46: Genau, das ist ein Freundeskreis.
00:12:49: Das sind die Personen, die dabei waren, als der Fanclub geboren wurde.
00:12:53: Und wir haben uns dann im Endeffekt dazu entschieden, das Ganze sofort zu führen.
00:12:59: Und alle waren sofort sich einig, es soll die Ente als Wappentier sein.
00:13:05: Ja, die haben sogar teilweise
00:13:06: ja schon ganz viele Klamotten.
00:13:08: Ob's die Hosen sind, die Hüte, die Strümpfe.
00:13:11: Du hast jetzt mittlerweile Schuhe mit Enten drauf.
00:13:13: Also irgendwie gibt's tausend Sachen, wo Enten drauf sind und alle haben das gefeiert und ja, mit durchgezogen.
00:13:19: Taschen, das
00:13:20: war's noch alles.
00:13:21: Also T-Shirts.
00:13:22: Genau, wir haben ja auch eigene T-Shirts dann gemacht mit der Quarkini-Ente.
00:13:26: Wenn ihr Daniel hatte, eine bekommen, der Jim hat damals eins bekommen.
00:13:29: Ja.
00:13:29: Also von daher, das haben alle
00:13:29: mitgezogen und fanden alle ganz
00:13:33: toll.
00:13:34: Ihr wart jetzt bislang nur in Aachen.
00:13:35: Jetzt waren wir ja zweimal dieses Jahr in Kopenhagen.
00:13:38: In den Kopenhagen gibt es so einen wunderbaren Quicheentenladen.
00:13:43: Wir haben die bekommen.
00:13:44: Und je
00:13:45: gefühlt jeder, mit dem ich in Kopenhagen an diesem Laden vorbeigegangen bin, sagte, wir müssen Christian und Saskia Bilder schicken.
00:13:54: Von wie vielen Leuten habt ihr Bilder und Enten aus diesem Laden letztlich gekriegt?
00:13:59: Also aus diesem Laden waren es jetzt glaube ich sieben.
00:14:03: Aber wir bekommen das gesamte Jahr über aus Entenläden, aus Paris, aus Duisburg, aus Kopenhagen, aus Baumärkten, aus Supermärkten.
00:14:15: Überall, wo in Gartencentern Enten rumstehen, kriegen wir Fotos von Enten geschickt.
00:14:19: Ich finde das super, weil das zeigt mir einfach, die Leute sehen Enten und denken an uns.
00:14:24: Man macht sich einen Namen oder man macht sich eine Ente damit.
00:14:27: Also das ist schon wirklich eine klasse Geschichte.
00:14:32: außerhalb von American Football, wenn ihr mal Zeit für was anderes habt.
00:14:36: Wie verbringt ihr eure Freizeit sonst?
00:14:38: Enten zählen?
00:14:39: Enten angeln?
00:14:41: Enten im Ofen?
00:14:43: Schützenfreien, Karneval.
00:14:46: Ja, ich bin ein Vereinsmensch, ich bin im Schützenwesen aktiv, ich bin im Karneval aktiv.
00:14:52: Wir reisen sehr gerne, wir sind leidenschaftliche Griller, also wir ägeln keine Enten, keine Sorge.
00:14:59: Auch wenn ... Der Vorschlag am letzten Samstag kam, wir sollen doch bitte Enten grillen und auf der Vorparty verkaufen.
00:15:08: Wir würden sogar ein Grillwagen zur Verfügung gestellt bekommen.
00:15:11: Das war zu Makaba, das machen wir nicht.
00:15:13: Ich habe mich vehement dagegen gewährt.
00:15:16: Aber nein, wir kriegen unsere Freizeit schon rum.
00:15:19: Außerhalb von Enten und auch ohne Enten zählen, weil es sind einfach zu viele.
00:15:23: Na gut, aber wenn schon Enten grillen, abgelehnt wird aus guten Gründen, Entenangeln wäre doch eine Maßnahme, weiß ich nicht.
00:15:30: Entenangeln für einen guten Zweck nächstes Jahr auf der Feierpartie.
00:15:33: Olli Oechler, schöne Grüße.
00:15:35: Ich habe da mal eine Idee.
00:15:36: Klingt
00:15:37: gut.
00:15:38: Das ist gut.
00:15:39: Brauchen wir nur noch Freiwillige, die die Enten zählen und dann den Stand aufbauen.
00:15:46: Oder wir machen einfach hinterm Stadion einen Entenrennen.
00:15:50: Einmal tausend Entenflasser und schauen welcher als erster ankommt.
00:15:56: Einmal die Regatta-Bahn runter in Duisburg.
00:15:58: Ja.
00:16:00: Auch ein schönes Event.
00:16:01: Guck mal da, was man so alles beim Rumspinnen in die Welt setzen kann.
00:16:06: Vielleicht schnappt es ja der eine oder andere auf.
00:16:09: Liebe Grüße an Daniel Tüfe, sind an dieser Stelle.
00:16:11: Und gibt es eigentlich einen Moment, der euch so besonders im Gedächtnis geblieben ist oder über den ihr sagen würdet?
00:16:22: Dafür hat es sich gelohnt, dafür machen wir das.
00:16:24: Das war so unser persönlicher Rhymefire Moment.
00:16:28: Also, ich finde, das Rollitreffen, das Come Together, das fand ich total schön.
00:16:33: Also, das war wirklich was.
00:16:34: Da wurde so viel Liebe auch von der Mail mit reingesteckt und Arbeit.
00:16:38: Und ja, das war einfach, ja, toll.
00:16:42: Das hat man gesehen, wie viele da wirklich mitmachen, mitarbeiten.
00:16:46: Wie gut das ankommt, wie die Leute das auch wirklich alles geschätzt haben.
00:16:50: Und dass die ganze Arbeit auch wirklich nicht umsonst war.
00:16:53: Das war wirklich sehr schön, ja.
00:16:55: Und vor allem, man hört es ja, Es geht nicht nur um American Football.
00:16:59: Klar, Football, die Spiele sind unser aller Medium, sind unser Vehikel für eine gute Zeit.
00:17:05: Aber die gute Zeit haben wir nicht nur im Stadion, sondern auch davor danach und in den Pausen zwischen all den Spielen und den Spielzeiten.
00:17:14: Ja,
00:17:14: genau.
00:17:15: Was ist euer persönlicher Wunsch für die Zukunft mit Ryan Fire, mit der Liga, der EFA, ELF?
00:17:23: Wie verfolgt ihr das?
00:17:25: Oder denkt ihr euch kürt wird kürt?
00:17:28: Natürlich verfolgen wir das.
00:17:29: Andererseits hast du auch recht.
00:17:32: Und das hätten auch immer jote Junge.
00:17:35: Wir sind nicht in der Lage, diese Entscheidung irgendwie zu beeinflussen.
00:17:40: Dafür gibt es Menschen, die sich da Tag und Nacht miteinander setzen, die da richtig Ahnung von haben, die schon die richtige Entscheidung treffen werden.
00:17:46: Da bin ich sehr zuversichtlich.
00:17:48: Also das, was wir uns eigentlich für die Zukunft wünschen, ist neben weiteren Enten.
00:17:56: Die nächste große Rundezahl sollten wir nächste auf jeden Fall knacken.
00:18:00: Nein, aber eine gewisse Stabilität in der Liga, eine funktionierende Liga mit vielen guten Teams, mit vielen tollen Spielen, mit vielen fantastischen Fans.
00:18:09: Das wäre so unser Wund für die Zukunft.
00:18:12: Und dass Jim
00:18:13: wieder kommt.
00:18:14: Und dass Jim wieder kommt.
00:18:15: Okay, das haben wir noch gehört von Saskia.
00:18:18: Wir haben ja... Seit dem Saisonende haben wir auch die einen oder anderen Rücktritte schon gehört.
00:18:24: Patrick ist zurückgetreten.
00:18:25: Patrick Pöltsch, Hugo Klages hat seinen Abschied verkündet.
00:18:28: Das sind ja jetzt quasi Veteranenenden.
00:18:33: Wird es eine Veteranenabteilung bei euch geben und was machen?
00:18:39: Enden im Rentenstatus.
00:18:42: Denen Park und Füttern enden.
00:18:45: Also eine Veteranabteilung wird es bei uns nicht geben.
00:18:49: Es gibt eine Hall of Fame mit einem einzigen Mitglied.
00:18:54: Ist leider nicht aufgenommen worden, sondern nur Postum.
00:18:58: Das ist der Herrich Freude.
00:19:00: Das hat der Lutz dieser gestaltet.
00:19:03: Ganz tolle Geste.
00:19:05: Wir hoffen natürlich, dass sich diese Abteilung nicht weiterfüllen wird.
00:19:09: Es ist ja bei uns vollkommen egal, ob du Spieler bist, ob du Trainer bist, ob du Katerer bist, ob du Fan bist, ob du Sicherheitsmann auf der Fireparty bist.
00:19:20: Bei uns sind alle willkommen.
00:19:22: Und natürlich auch die Rentenenten sind bei
00:19:24: uns willkommen.
00:19:26: Nicht nur jetzt, auch in der Zukunft.
00:19:28: Ein Herz für Rentener.
00:19:31: Da steckt ja auch das Wort Ente irgendwie mit drin.
00:19:34: Also von daher, der Spaß mit den Dachs und Fire wird weitergehen.
00:19:39: Und wer es noch nicht gesehen hat, es gibt ja auch Das Puzzle mit den ersten, wie für Sense, hundert oder zweihundert Enden sogar, was man über euch bekommen kann.
00:19:52: Wir haben uns da eine große Collage gemacht, die ersten zweihundert Quax im Endeffekt.
00:19:58: Und dieses Puzzle haben wir jetzt auch schon... Lass mich kurz überlegen, ich glaub, dreinzwanzigmal.
00:20:06: an den Mann oder an die Ente oder an die Frau gebracht haben auch sehr gutes Feedback bekommen.
00:20:11: Also das ist ein richtiges Wimblebild.
00:20:13: Das ist also wirklich nur was für fortgeschrittener.
00:20:15: Wenn man zwei oder kleine Enten auf einem tausender Puzzle hat, da muss man schon Leidenschaft haben, um das zu puzzeln.
00:20:24: Ich hörte ja, dass du sehr viel in der Freizeit machst.
00:20:28: Hattest du schon Zeit, dieses Puzzle zu lösen oder zu vollenden?
00:20:33: Natürlich.
00:20:34: Bevor die Puzzle überhaupt auf den Markt gekommen sind, ist das Musterpuzzle von uns beiden gemacht worden.
00:20:42: Wir puzzeln nämlich sehr gerne.
00:20:46: War eine Herausforderung, ja, aber durchaus schaffbar.
00:20:49: Wie lange habt ihr gebraucht?
00:20:51: Ihr dürft ehrlich antworten.
00:20:53: Ich glaube, drei Tage.
00:20:55: Wir haben aber immer nur zwischendurch.
00:20:56: Wir sind halt nicht wirklich dran geblieben, sondern immer mal kurz vor der Arbeit nach der Arbeit, die man so Zeit hat.
00:21:01: Ich glaube, drei Tage waren
00:21:02: das.
00:21:03: Also unser größtes Puzzle bei sechstausenteil.
00:21:05: Also von daher war das für uns jetzt nicht so die Herausforderung.
00:21:08: Aber dadurch, dass halt wirklich viele Mini-Kleine enten dabei sind und überall nur orange Schnabel und alles dabei ist, ist es halt schwierig, das zuzuordnen.
00:21:16: Das halten wir mit Bild.
00:21:17: Ja gut, aber das eine oder andere Detail gibt es ja dann doch, ne?
00:21:21: Ich meine, bei meiner Ente gibt es einen Stürmband.
00:21:26: Max Parts hat ja auch eine auffällige Weste.
00:21:30: Daniel, ich glaube Daniels Enter hat den den Feierhut.
00:21:35: Also dann sind es diese diese Kleinigkeiten, die dann weiterhelfen zwischen Schnäbeln und gelben Köpfen im Flügelchen.
00:21:44: Ja, genau so.
00:21:45: Auf jeden Fall.
00:21:45: Du siehst ein Stück vom Kopf oder sagst direkt, das ist Halen.
00:21:49: Wo sitzt Halen?
00:21:50: Guckst auf der Packung nach, okay, Halen muss nach rechts oben.
00:21:53: Und siehst du irgendein Ärmel und sagst, okay, das ist die und die Ente.
00:21:56: Die sitzt da unten.
00:21:57: Und so kann man das dann in defekt nach und nach zusammenfügen.
00:22:01: Gibt es eigentlich irgendjemanden, dem ihr gerne mal in der Football-Wert oder generell noch eine Ente übergeben möchtet?
00:22:08: Gibt es so einen Traum?
00:22:10: Nein, ganz klares Nein, weil wie gesagt, jeder ist bei uns willkommen.
00:22:15: Wir freuen es natürlich immer, wenn wir wirklich, ich sag mal, auch Leute aus anderen Teams aufnehmen.
00:22:25: Aber es gibt jetzt keinen Wunschkandidaten.
00:22:29: Wir haben zum Beispiel die.
00:22:30: Jacob Salim und Rene haben wir abgefangen, haben ihm erklärt, was wir machen, haben gefragt, ob er schon mal was von uns gehört hätte.
00:22:37: Und man sagt dazu mir, Ja, meine Oma liebt euch total.
00:22:42: Oma von
00:22:43: Jack.
00:22:44: Oma von Jack verfolgt die Ducks on Fire.
00:22:47: Das war natürlich für uns auch eine Riesenüberraschung.
00:22:50: Und dann haben wir ihn auch direkt zur Ente gemacht und ich hoffe, dass wir ihn nochmal wiedersehen, damit er seine Aquaklinikarte in Empfang nehmen
00:22:57: kann.
00:22:57: Ja, die bekommt da ein Sieg in Duisburg.
00:23:00: Bekommt da traditionell natürlich nicht.
00:23:01: Das wird sich auch in twenty-sixund zwanzig hoffentlich nicht ändern.
00:23:06: Also, es ist ein... absoluter Entenwahnsinn mit euch bei den Dachs und Feier.
00:23:11: Liebe Saskia, lieber Christian, danke schön für einen Einblick in eure Entenwelt und vielen Dank für all die Zeit und all die Mühe, die ihr euch macht und das Engagement.
00:23:22: Das ist auf jeden Fall sehr, sehr toll und wie gesagt, ich kann nur für mich sprechen, aber bei jeder Ente, die ich sehe, es zaubert mir ein Lächeln ins Gesicht.
00:23:31: Sehr gerne und wir machen weiter so.
00:23:33: Danke schön für eure Zeit und das Interview bei Fire Insider, der Podcast von Reinfire.
Neuer Kommentar