Fire Insider Folge 15

Shownotes

- Zur Homepage von Rhein Fire

- Zum Ticketshop von Rhein Fire

- Zur Homepage der European League of Football

Der Rhein Fire-Fantalk findet das nächste Mal am 23.07.2025 in der Fankneipe „Knoten“ in der Düsseldorfer Altstadt, Kurze Straße 1a, statt. Einlass ist ab 18:00 Uhr, der Beginn des Talks ist um 20:00 Uhr. Gäste werden kurzfristig über die Social-Media-Kanäle des „Knoten“ bekanntgegeben.

Transkript anzeigen

00:00:00: Im Stadion selber während des Spiels, fieber ich natürlich voll und ganz mit, also ich glaube die Menschen die um mich herum sitzen, die verfluchen mich manchmal, weil ich da doch ein bisschen lauter bin.

00:00:10: Das heißt, würdest du den Stadion Berti im Kloten gerne mal lokal verboten gehen?

00:00:15: Nein, also mein Organ kommt daher, von daher niemals.

00:00:26: Fire Insider.

00:00:28: Fire Insider, eine neue Ausgabe im Podcast von Ryan Fire, dem Back-to-Back-Champion in der European League of Football.

00:00:36: Wir sind im idyllischen, im ruhigen Grävenbruch und da sind wir nicht.

00:00:42: Bei Horst Schlemmer, da sind wir bei einem Mann, der einen Ort betreibt, an dem viele Ryan Fire-Fans oder auch Football-Fans im Allgemeinen schon das ein oder andere Getränk zu sich genommen haben.

00:00:55: Vor allem vor und nach den Spielen von Ryan Fire.

00:00:57: Wir sind zu Gast bei einem der Betreiber, der Altstadt-Football-Fan-Kneipe der Knoten Hallo Berti Klein.

00:01:04: Hallo lieber Eiko.

00:01:06: Berti, wir sind bei dir auf der Terrasse, ich freue mich sehr hier zu sein und wir wollen dich ein bisschen besser kennenlernen und da stelle ich dir in unserem kleinen Entwederur, darüber mal drei Fragen und mal gucken, was wir so über dich erfahren.

00:01:19: Lieber Berti, lieber Grävenbruch oder Düsseldorf?

00:01:23: Es ist beides, es geht nicht entweder oder.

00:01:25: Es ist mittlerweile, Düsseldorf ist mein Herz für, da bin ich geboren, aber die Ruhe habe ich in Grävenbruch.

00:01:35: Warum musstest du oder warum wolltest du aus der Stadt flüchten?

00:01:39: Preise von Häusern.

00:01:41: Also was völlig banales und was völlig naheliegend ist.

00:01:45: Sie waren hier halt noch bezahlbar.

00:01:47: Na guck mal an, und wenn du Football spielen würdest, welche Position würdest du übernehmen? Eher Quarterback oder dann doch nur der Kicker?

00:01:58: Dann der Kicker.

00:01:59: Warum nur der Kicker?

00:02:00: Also ich habe gerne Verantwortung, habe ich kein Problem mit, aber ein Quarterback möchte ich nicht sein, nein.

00:02:06: Okay.

00:02:07: Running back okay, aber.

00:02:09: Kicker, kickerreich.

00:02:11: Dann lieber der Kicker und was ist dein liebster Ort vor der Theke oder hinter der Theke?

00:02:18: Früher vor der Theke, seitdem ich Betreiber bin, bin ich lieber dahinter, weil ich einfach mehr die Übersicht habe.

00:02:26: Als Chef musst du auch immer die Übersicht behalten?

00:02:29: Ja, man sollte die Übersicht behalten.

00:02:31: Also ich stehe ja nach wie vor auch noch unter dem Tablett, das lasse ich mir ja nicht nehmen ab und an, aber du kriegst halt dann immer noch nicht alles mit.

00:02:39: Du treibst dich zwar unter dem Tablett überall rum, aber du bekommst nicht mit, was hinter der Theke passiert.

00:02:45: Und wenn du hinter der Theke stehst, hast du aber eine Übersicht über alles.

00:02:51: Über Gäste, über Getränkevorräte, was muss man alles beachten in einer Kneipe?

00:02:58: Ja, es ist halt das, was rein und raus fließt. Nee, funktioniert das Personal um dich herum, um es mal salopp zu sagen.

00:03:07: Ich meine, wir sind ja froh bei uns, dass über 90 Prozent des alten Personals immer noch da sind.

00:03:16: Wir haben junge Leute nachgefüttert, die noch lange nicht da sind, wo sie hin müssen.

00:03:22: Es ist immer so, also jeder, der irgendwo mal eingestiegen ist in einem neuen Job, weiß, dass er am ersten Tag nicht 100 Prozent geben kann, weil er überhaupt nicht von allem die Ahnung hat.

00:03:33: Und da kann man den Leuten halt immer noch was dazu sagen und ja, wenn ich vor der Theke stehen würde, würde ich es nicht immer mitkriegen, was da falsch läuft.

00:03:43: Was ja im Herbst 23 zusammen mit Robin den Knoten von Isar übernommen. Isar Fiedler, wer sie nicht kennt, war glaube ich noch nie in einem Footballstadion oder war noch nie bei Ryan Fire.

00:03:55: Isar ist ja eine courifere, eine lebende Legende in Sachen Altstadt.

00:04:02: Warum habt ihr euch damals dazu entschieden, dieses Erbe anzutreten und was ist seitdem alles in euren Leben und auch vor allem in deinem Leben passiert?

00:04:11: Entschieden das Erbe anzutreten ist so ein bisschen der falsche Ausdruck.

00:04:16: Also es hat mich ein bisschen Überredungskunst gekostet, weil Isar mir irgendwann mitteilte, dass sie, also ich hatte eine berufliche Veränderung.

00:04:27: Da wollte ich mit ihr darüber reden, weil sie halt schon, nee, ich sage nicht umsonst, sie ist meine Mama, sie ist nur meine Ziemama und wollte halt ein bisschen von ihr wissen haben und dann erzählte sie so beiläufig, mehr oder minder, dass sie den Laden abgeben will.

00:04:45: So, und daraufhin habe ich hier den Vorschlag unterbreitet, das ist ich den Laden übernehme und bis ich, bevor ich zu Ende reden konnte, ist sie mir ins Wort gefallen.

00:04:55: Und dann durfte ich mir erstmal lockere 5 Minuten geführt, war es viel länger.

00:05:01: Einen Vortrag anhören, warum ich das tun würde, weil ich habe ja einen guten Job, der bezahlt ist und ich habe ja meine Karriere und da läuft ja alles prima.

00:05:11: Und warum ich mir diesen Stress in der Gastronomie antun wollen würde, mit den ganzen Höhen und Tiefen, die es mit sich bringt.

00:05:18: So, bis ich dann zu Ende reden konnte und ihr sagen könntet, dass ich das nicht alleine machen möchte, sondern mit Robin und meinen Job überhaupt nicht an Nagel hängen möchte, sondern es quasi nebenbei mache und das auch nur in dieser Konstellation funktioniert,

00:05:32: weil Robin als Künstler und damit frei von seiner Zeit-Einteilung her und ich mit dem kaufwindigsten Background, wie es einfach eher der kreative Teil, ich der kaufwindigste Teil und eher derjenige, der immer vor Ort ist, funktioniert es halt.

00:05:51: Also es zeigt mir auch die Monate, die wir jetzt schon hinter uns haben. Es passt, es funktioniert, wir reden offen über Sachen, es läuft.

00:06:01: Und für uns, also ich habe im Knoten mit 18 angefangen, so wie Robin, es ist halt das zweite Wohnzimmer.

00:06:09: Und ich meine, wenn die Presse gerade die letzten Wochen wieder verfolgt hat und auch die letzten Jahre, das Kneipemsterben nimmt halt zu.

00:06:20: Zum einen mangelt es Nachfolger, zum anderen, weil es halt Kohle technisch nicht passt. Und für mich ist es eine Herzenssache, weil ich habe 19 Jahre für Israel gearbeitet, es ist einfach ein zweites Zuhause.

00:06:39: Und das wollten wir nicht dran geben und so ist es halt dazu gekommen.

00:06:45: Ein zweites Zuhause und ja, ich bin ja auch in diesem Laden groß geworden. Wir sind ja alle erwachsen geworden in diesem, in dieser Kneipe.

00:06:56: Und Isa hat uns noch gefühlt alle großgezogen, deswegen kann ich diese Worte so wunderbar nachempfinden.

00:07:02: Und das heißt, du bist ja auch mit American Football, du bist auch mit Ryan Fire groß geworden. Welchen Stellenwert hat der Sport? Welchen Stellenwert hat Ryan Fire für dich im Leben gehabt und hat ihn heute?

00:07:14: Also für mich hat alles 2001 damals angefangen, als mich gar kein so unbekannter Mensch mit zum Football geschleppt hat.

00:07:23: Das war Marcel Dom, wo ich meine ersten Jahre im Block 36 verbracht habe.

00:07:29: So, Junge 16, irgendwann kam dann aus dem Fire Talk im Knoten, gehen wir mal hin, gucken wir uns mal an und so kam irgendwann diese Verbundenheit zum Knoten.

00:07:39: Und der Football nahm halt den Einklang, also es fing mit Football an, der Knoten hat das Ganze irgendwann überholt, aber es hat halt immer ineinander übergespielt.

00:07:53: Und Football ist immer das Gesellige, Zusammensein und einen schönen Sport gucken, was die letzten Jahre, ich will mal sagen, tatsächlich irgendwo gefehlt hat.

00:08:07: Also man merkt tatsächlich irgendwo, es hat was gefehlt.

00:08:10: Jetzt kann man es beziffern, was gefehlt hat. Also es ist schön wieder ins Stadion zu gehen und hier Football zu gucken.

00:08:16: Hingegen nur, weiß ich nicht, wenn der Glück hat, das einmal im Jahr nach England zu fliegen und da ein NFL-Spiel zu sehen.

00:08:23: Abgesehen von den Kleineren, aber das ist halt nicht so ganz die Atmosphäre. Klar, kannst du irgendwo zu den Pantern gehen oder sonst was.

00:08:31: Ich will die gar nicht, die machen einen super Job, aber es ist halt nicht diese Atmosphäre wie in einem Stadion in der Größe.

00:08:39: Es ist vor allem, glaube ich, auch so während der ELF-Saison, du hast ein Telefon klingelt. War es wichtig? Guck mal nach.

00:08:49: Arbeit.

00:08:51: Arbeit. Deine Hauptarbeit, nicht der Knoten.

00:08:54: Meine Hauptarbeit.

00:08:55: Da kommen wir später gleich auch nochmal zu.

00:08:57: Hauptarbeit erledigt. Ja, aber, also nochmal, ich glaube, der große Vorteil der ELF ist ja, du hast den fixen Plan.

00:09:08: Du weißt, es gibt sechs Heimspiele und daran orientiert sich alles und jeder. Und jeder weiß, da ist im Knoten, an diesen Wochenenden ist im Knoten etwas los.

00:09:18: Weil ohne diese vorgegebene Struktur, glaube ich, dann ist es so, auch wenn du mal in der Altstadt bist, gehst mal gucken, wer da ist, triffst vielleicht ein oder zwei.

00:09:28: Aber so diese gebündelte Masse an Leuten, die fehlt dann immer oder die fehlt dann immer, ne?

00:09:34: Ja, also ich meine, ich habe die Jahre ja schon mitgekriegt, ohne NFL Europe oder jetzt ELF.

00:09:43: Im Laden, natürlich hast du irgendwo doch immer irgendwas an Events.

00:09:48: Ich meine, du hast in Düsseldorf immer irgendwas gefühlt.

00:09:51: Mir fällt jetzt jetzt alles viel mehr auf, weil ich halt diese ganze Planung hinten rum mit selber mache, mit welches Personal es waren im Einsatz.

00:09:59: Und was haben wir für Events?

00:10:02: Die Heimspiele sind auch nur bedingt ein Faktor tatsächlich bei uns.

00:10:08: Durch diese ganzen Sonntagsspiele, also ne, Sonntags sind es bei uns ja auch nicht so viel an Personal im Einsatz.

00:10:16: Das sind ja meist ein bis zwei Damen, die dann da rumlaufen oder herren.

00:10:22: Es sind tatsächlich mehr die Auswärtsspiele, die bei uns dann da reinschneiden, weil wir die Spiele nur mal übertragen.

00:10:30: Wo man dann ganz klar gucken muss, ne, wann ist denn ein Kickoff?

00:10:34: Das passt das überhaupt mit unseren Öffnungszeiten, weil das haben wir beim letzten Auswärtsspiel gesehen.

00:10:40: Normalerweise öffnen wir Sonntags um 15 Uhr.

00:10:43: Der Kickoff war aber schon um 13 Uhr, also muss man den ganzen Plan wieder ein bisschen nach vorne ziehen, den Leuten Bescheid geben.

00:10:50: Aber da ist tatsächlich mehr los und auch die Planerei rund um den Feiertalk dann immer.

00:10:58: Auch da ist abhängig von Jahreszeit, haben wir schon Ferien, haben wir keine Ferien, wie viele Leute kommen denn.

00:11:06: Das war früher auch ein bisschen anders, also früher war der Laden, glaube ich, gefühlt immer voll beim Feiertalk.

00:11:14: Aber diese ganzen Menschen, die früher da waren, hatten früher noch keine Kinder.

00:11:18: Das ist der kleine aber feine Unterschied.

00:11:21: Da stimmt allerdings.

00:11:23: Aber lasst uns mal beim Feiertalk dranbleiben.

00:11:26: Auch eine Institution, die sich aus der NFA Europe rüber gerettet oder rüber übertragen wurde in die ELF.

00:11:34: Was macht den Feiertalk so besonders?

00:11:37: Erklären noch mal alle auf die - es soll ja Leute geben, die noch nie da waren.

00:11:42: Was passiert da? Immer Mittwochabend, 14-täglich.

00:11:46: Ich glaube, es gibt viele Menschen, die noch nicht da waren.

00:11:49: Und ich glaube, reanimiert aus der Seite trifft es eher.

00:11:54: Was ist der Feiertalk?

00:11:56: Der Feiertalk ist ein Abend, wo man quasi ein Meet & Greet in größerer Form mit Spielern, Coaches, Staff von Ryan Fire haben kann.

00:12:11: Da hatten wir schon eine Cheerleaderin da.

00:12:13: Ich glaube, einmal.

00:12:14: Ich meine auch einmal.

00:12:16: Alle aus dem ganzen Staff von Ryan Fire, mal aus der einen Abteilung, mal aus der anderen,

00:12:26: die halt ein bisschen menschlicher werden, nicht nur ihre Leistung auf dem Feld, neben dem Feld beurteilt wird,

00:12:34: sondern halt einfach mal für alle menschlicher werden, ein bisschen was zu ihrem Leben erzählen können,

00:12:40: wo sie herkommen, was sie dazu gebracht hat, Fußball zu spielen oder Coach zu sein.

00:12:48: Und wo alle, wo jeder eine Frage stellen kann, oder mehrere.

00:12:55: Also, es kann jeder mal sein Interesse an den Spielern bringen und selber mal diese Fragen stellen, die einem vielleicht ab und zu mal kommen.

00:13:06: Oder auch Fragen, auf die du nicht kommen würdest.

00:13:09: Auch das ist schon passiert.

00:13:11: Ich kann mich erinnern, was mich sehr überrascht hat, Jason Traciri ist ein leidenschaftlicher Bäcker.

00:13:17: Wusste kein Mensch, wusste selbst Richard Kent nicht.

00:13:20: Und als ich ihm das, als ich Richard Kent das gesagt habe, weißt du eigentlich, dass du hier deinen D-Liner Kuchen backen kannst?

00:13:28: Der ist aus allen Wolken gefallen.

00:13:31: Ja, man erfährt halt Sachen, die man an, glaube ich, nicht glauben würde, wenn man es nur erzählt bekommt.

00:13:39: Oder die man halt auch so nie erfahren würde.

00:13:43: Weil das ist ja das Schöne.

00:13:45: Das ist halt ein Gespräch in einer Kneipe und was alte goldene Regel, was in einer Kneipe passiert, oder das bleibt auch in einer Kneipe.

00:13:54: Da hast du halt nicht die Bildzeitung, das ist auch nicht in irgendeinem Podcast, das ist auch nicht am nächsten Morgen in der Rheinischen Post.

00:14:01: Und das macht es, glaube ich, so besonders.

00:14:04: Genau. Und das ist auch der Grund, warum es ausgewählte Talks nur gibt, die wir live streamen.

00:14:13: Es gibt noch einen größeren Grund.

00:14:15: Das ist halt, weil wir eine Kneipe sind und wir gerne möchten, dass die Menschen mal zu Besuch kommen,

00:14:19: um sich das Ganze anzugucken und nicht auf der Terrasse sitzen, weil sonst könnten wir daraus einen Podcast machen.

00:14:25: Ja, da könnten wir auch sagen, packen wir das Ganze hinter eine Paywall und das wollen wir natürlich auch nicht.

00:14:32: Das ist ja nicht Sinn und Zweck der Sache.

00:14:34: Du hast gerade schon gesagt, der Knoten ist so dein berufliches Hobby.

00:14:39: Du hast auch ein hauptberufliches Leben.

00:14:41: Wie sieht das aus?

00:14:43: Was machst du?

00:14:44: Du bist nicht in der Gastronomie?

00:14:46: Nein, ich bin nicht in der Gastronomie.

00:14:49: Das war mal mein Plan.

00:14:52: Also ich habe tatsächlich mal eine Kochhausbildung angefangen, die ich relativ schnell wieder in den Haken gehangen habe.

00:14:58: Ich bin Spediteur.

00:15:01: Ich habe 17 Jahre Luftwachtspeditionen betrieben, also als Sachbearbeiter, Gruppenleiter, vorgesetzt.

00:15:10: Sehr viel. Also alles, was per Flugzeug rein- und rausgeht, import-export-seitig, da habe ich mich darum gekümmert.

00:15:19: Ich bin ja seit März letzten Jahres wieder zurück in der E-Dieselfraktion, wo ich gelernt habe, ursprünglich.

00:15:29: Und seit September als Geschäftsführer bei der RTS in Rating tätig.

00:15:35: Und ich kümmere mich so ziemlich um alles, um operative Abläufe, um Personalbeschaffungen,

00:15:45: den Mitarbeitern beiseite stehen, auch wenn sie mal andere Leiden haben.

00:15:51: Also es ist halt das, was ein Geschäftsführer so tut.

00:15:54: Alles von A bis Z, nur eigentlich nicht das wirkliche Business.

00:15:57: Wobei ich das tatsächlich auch noch oft versuche, mitzuvereinen,

00:16:02: weil ich auch immer noch relativ viel auf Kundenbesuche gehe, aber eigentlich viel zu wenig.

00:16:10: Also du bist eigentlich immer nur am Arbeiten gefühlt und was sagt denn deine Familie dazu?

00:16:17: Also das sagen wir...

00:16:19: Kennen die dich?

00:16:20: Ja die kennen mich, also meine Familie kennt mich, ja.

00:16:25: Diese Frage stellen mir viele Leute, also wie ich das alles unter einen Hut kriege

00:16:30: und ob mein Tag mehr Stunden hätte als 24.

00:16:33: Ich glaube viele Sachen sind einfach Organisationen.

00:16:38: Und würde meine Lebensgefährtin da nicht hinter mir stehen und mich mitunterstützen,

00:16:46: würde das alles nicht so funktionieren.

00:16:48: Wenn ich es manchmal überspanne, trütze mir auch gerne auf die Füße, damit muss ich halt leben.

00:16:55: Das ist ihr Job.

00:16:56: Das ist ihr Job, ja, also natürlich.

00:16:59: Aber das sind halt so Sachen, wie willst du das machen, ne?

00:17:04: Ich meine, du erzählst es, wir sitzen auf meiner Terrasse, das ist sehr schön.

00:17:08: Es ist nur mal dein Haus, es hat Arbeit.

00:17:10: Ich habe zwei mehr oder minder full-time Jobs mit dem Knoten und meinem normalen Job.

00:17:17: Ne, Frau, Kind, das ist halt, ja, aber es kann halt nur miteinander harmonisieren,

00:17:26: wenn es miteinander... also es fließt halt ineinander über, ne?

00:17:33: Die Frau ist mit beim Knoten dabei, mit meinem normalen Job nicht,

00:17:37: da will sie auch gar nicht mit mir arbeiten.

00:17:39: Das hat sie mir ganz offen schon gesagt.

00:17:44: Hat sie das auch deinen Mitarbeitern schon gesagt?

00:17:47: Ja, ja, es gibt auch Mitarbeiter, die das wissen.

00:17:51: Sehr schön.

00:17:53: Ja, also, ne?

00:17:56: Ist halt so.

00:17:58: Aber kommen wir nochmal zum American Football, also du hast ein Berg voll Arbeit.

00:18:05: Du brauchst eigentlich 36 Stunden an deinem 24-Stunden-Tag

00:18:09: und welche Rolle oder wie genießt du dann ein Spieltag im Stadion?

00:18:14: Kannst du den überhaupt genießen oder tickt im Kopf die innere Uhr

00:18:18: und denkst dir, ja, eigentlich müsste ich noch das, das, das, das machen

00:18:23: oder bist du im Stadion voll im Spiel drin?

00:18:27: Ich bin im Stadion voll im Spiel drin, also das ist halt bei der Pre-Game.

00:18:32: Triffst du dich mit vielen Menschen, die du eh kennst, also Freunde Bekannte.

00:18:39: Viele Menschen, die du lange nicht gesehen hast, triffst du wieder.

00:18:43: Also es ging in der ersten Saison mir tatsächlich so.

00:18:46: Und im Stadion selber während des Spiels fieber ich natürlich voll und ganz mit.

00:18:53: Also ich glaube, die Menschen, die um mich herum sitzen,

00:18:55: die verfluchen mich manchmal, weil ich da doch ein bisschen lauter bin.

00:18:58: Aber das gehört dazu, ne?

00:19:01: Das heißt, würdest du dem Stadion Berti im Kloten gerne mal Lokalverbot geben?

00:19:07: Nein.

00:19:08: Also mein Organ kommt daher, von daher niemals.

00:19:13: Na gut.

00:19:17: Aber wie würdest du denn die Lage momentan bei "Rainfire" einschätzen?

00:19:21: Wir sind immer noch auf diesem unsäglichen, auswärts Roadtrip.

00:19:26: Ist ein bisschen komisch diese Saison oder wie fühlt sich das an?

00:19:29: Naja, die Saison ist sehr holperig gestartet, um es mal nett zu formulieren.

00:19:37: Die letzten Spieler haben wir gewonnen.

00:19:39: Es hat halt einige Änderungen gegeben, inklusive Offense Coach neu

00:19:46: und auch ein paar neue Spieler.

00:19:51: Es war eine Umstellung.

00:19:52: Also ich meine, das war glaube ich allen klar, als letztes oder Anfang des Jahres

00:19:56: die Verkündungen kamen, mit welcher Spieler woanders hingegangen sind,

00:20:01: dass es nicht so laufen wird wie die letzten zwei Saisons.

00:20:05: Von daher natürlich wünsche ich mir, dass es der dritte Titel wird in Folge.

00:20:13: Ich bin mir auf gar keinen Fall sicher, ob wir so weit kommen.

00:20:19: Das werden die nächsten Spiele alle zeigen.

00:20:22: Ich finde es im Moment sehr verwunderlich.

00:20:27: Erschreckend manchmal, wenn du dann sonntags irgendwann guckst,

00:20:32: so wie haben die anderen gespielt und dir diese ganzen Highscoring-Games siehst.

00:20:37: Also das nimmt ja auch überhaupt kein Ende.

00:20:41: Wir kennen alle diese Ergebnisse.

00:20:43: Ja und von daher, ich werde fleißig mitfiebern

00:20:48: und hoffe natürlich, dass Feier wieder im Finale steht.

00:20:52: Ich weiß aber nicht, ob es dieses Jahr einfach dafür reicht.

00:20:56: Warten wir einfach ab.

00:20:58: Je größer die Spannung ist, umso mehr Nervenkizze bietet doch so eine Saison.

00:21:03: Schadet jedes Mal mein Blutdruck.

00:21:06: Ja gut.

00:21:07: Aber wenn wir das eine oder andere Auswärtsspiel haben,

00:21:10: bedeutet ja auch, wenn wir in den Playoffs reisen müssen

00:21:14: und wenn wir nach Stuttgart müssen, der Knoten macht nochmal eine Sonderöffnung.

00:21:19: Das eine oder andere Mal.

00:21:21: Ja, immer.

00:21:23: Das heißt, 7. September, final in Stuttgart,

00:21:26: du in Düsseldorf hinter der Theke oder in Stuttgart im Fanblock, wenn Feier spielt.

00:21:32: Ich werde nicht im Stadion sein, das weiß ich.

00:21:36: Aber dann haben wir uns dieses Jahr, das funktioniert mit unserer Planung nicht,

00:21:41: womöglich dann eher in der Kneipe zum Gucken.

00:21:46: Dann ist das so und dann hinter der Theke hast du den besten Überblick,

00:21:50: auch auf die große Leinwand.

00:21:52: Es gibt ja nicht nur eine Leinwand bei euch, ihr habt drei Fernseher.

00:21:55: Zwei Fernseher, gute Leinwand.

00:21:58: Und wenn es Wetter stimmt, könnten wir sogar noch auf der Terrasse übertragen.

00:22:02: Sonntag, Nachmittag, im September könnte man mal überlegen

00:22:06: oder auch bei allen anderen Auswärtsspielen.

00:22:09: Zum Beispiel beim bevorstehenden gegen Kopenhagen oder auch gegen Hamburg.

00:22:14: Beide Spiele live im Knoten, auf Leinwand und im Fernsehen zu bewundern.

00:22:18: Und das dann bei Bertie Klein von der Altstadt Kneipe der Knoten.

00:22:23: Ich sage danke für die Zeit und einfach eine schöne Restsaison.

00:22:27: Danke, dass du hier warst.

00:22:33: Team Zone.

00:22:35: Was ist das, Jess, was für die nächste Woche gemacht wird?

00:22:39: Das ist das gleiche, wie immer.

00:22:40: Wir gehen zurück und schauen auf die Filme.

00:22:42: Wir evaluieren, sich selbst kritisch über es.

00:22:45: Wir versuchen, unsere Finger auf die Punkte zu füllen.

00:22:50: Und dann gehen wir von dort.

00:22:52: Für Nordic bin ich mir sehr sicher, dass es da auf jeden Fall anders ausschaut.

00:22:57: Wie gesagt, diese Woche war vielleicht ein bisschen Unsicherheit teilweise.

00:23:02: Ich hoffe, dass wir die bis nächste Woche ausgeräumt haben.

00:23:05: Und dann sollte es wieder gehen, Nordic, wie gewohnt laufen.

00:23:07: Wir haben uns auf uns fokussieren müssen, weil das war jetzt diese Woche das Problem.

00:23:10: Das war diese Woche das, was uns am Ende besiegt hat, wie selber.

00:23:14: Und entsprechend werden wir natürlich auch das gucken müssen, was uns geschlagen hat.

00:23:18: Und in dem Fall wir selbst.

00:23:19: Selbstkritisch, aber fokussiert, das war der Blick nach vorne.

00:23:24: Von Head Coach Richard Kent, von White Receiver Clement Schult

00:23:27: und von Defenseliner Jason Chicuri,

00:23:30: unmittelbar nach der Niederlage am vergangenen Samstagabend

00:23:34: in Tirol, bei den Raiders in Innsbruck.

00:23:37: Das 18 zu 35 war in dieser Form vermeidbar.

00:23:41: Und jetzt muss es einfach besser werden,

00:23:44: damit Ryan Fire im Playoff-Rennen der European League of Football

00:23:47: weiter dabei bleibt.

00:23:48: Wir sind am Sonntag um 16.25 Uhr zu Gast.

00:23:53: In Kopenhagen bei den Nordic Storm.

00:23:57: Es ist der ungeschlagene Tabellenführer in der North Division.

00:24:01: Es ist das Wiedersehen unter anderem mit Quarterback Jadwin Clark,

00:24:05: unter anderem mit Head Coach John Schubb, mit Defenseliner Max Parkinson

00:24:10: und noch einigen mehr natürlich auch Glenn Tunger, der verletzt ist.

00:24:16: Aber auch er hat schon gesagt,

00:24:17: dass er sich auf das Wiedersehen mit Ryan Fire freut.

00:24:20: Wir haben in dieser Woche nochmal nachlegen müssen.

00:24:23: Wir haben aus der Schweiz gezeint Leinbäcker Timothy Schürmann

00:24:28: und aus Finnland ebenfalls ein ehemaliger Helvetic Mercenary,

00:24:33: Sampu Leppinen.

00:24:35: Und mit ihm habe ich in dieser Woche gesprochen.

00:24:38: So, alright.

00:24:39: Sampu Leppinen, our new offensive guard,

00:24:41: is with us after his first practice with the Ryan Fire Sample.

00:24:44: Welcome to the team.

00:24:45: Thank you, thank you.

00:24:46: How is your first impression of the Ryan Fire?

00:24:48: Oh man, everything looks good here.

00:24:51: Man, I've been bouncing around for a couple weeks now.

00:24:54: This is my third team in two weeks.

00:24:56: I can tell you this one is the best one out of all of them.

00:25:01: Happy to be here.

00:25:03: Happy to work with you guys.

00:25:05: You left Finland a year ago to start playing football in Europe.

00:25:10: What made you decide to play American football?

00:25:12: What's so special for you to play this great game?

00:25:15: I mean, I just love it, man.

00:25:20: You get the hit people, you get the experience of meeting all these great guys.

00:25:26: Well, we have like 50 guys here at practice without football.

00:25:30: Probably wouldn't have met any of these guys

00:25:32: and just, you know, create experience with these guys during the season.

00:25:37: So, how were the first hours getting to know everybody on the team?

00:25:41: Did you bond with somebody already?

00:25:44: Or is it just, hi, I'm Sampu, I'm the new one.

00:25:47: Happy to be here.

00:25:48: I mean, it's mostly, mostly just, you know, getting to know each other.

00:25:52: What's your name?

00:25:53: Oh, you played here.

00:25:55: I played here.

00:25:56: Oh, you didn't know that guy.

00:25:58: It's just, you know, football is a pretty small world.

00:26:02: But everybody was great.

00:26:04: I love it.

00:26:05: I love the guys.

00:26:06: Excited to be here.

00:26:08: So, I guess, you saw the game against, our game against T-Roll.

00:26:12: And what are your thoughts on our current situation in the league?

00:26:16: We had a tough loss and now we're ready to bounce back in Copenhagen,

00:26:19: almost back at your home in Scandinavia.

00:26:23: Yeah, I mean, that's the beautiful thing about football.

00:26:27: Anything happened at any time, you know, against T-Roll.

00:26:31: That wasn't just your guys' day.

00:26:34: They won you guys, but we are here at the work now.

00:26:37: You know, looking forward to Nordic, getting a bounce back win on them guys.

00:26:43: So, you got your family coming down or?

00:26:45: Probably, probably not this game.

00:26:48: Pretty late notice.

00:26:50: So, just give us a brief excurs in the Finnish language.

00:26:54: So, what is something everybody should know in Germany in Finnish?

00:26:59: Oh, that's a tough one.

00:27:03: This is not really a word, but nonin.

00:27:09: You can basically say that to everything as a reaction.

00:27:15: It can be happy, it can be sad, it can be angry, it can be, you know, whatever.

00:27:20: So, I would say nonin is the best one.

00:27:24: You can use that to everything.

00:27:26: So, Sampol, nonin, we're happy to have you here with us.

00:27:30: And enjoy the rest of the season.

00:27:32: Thank you.

00:27:34: Sampol, nonin, welcome to Düsseldorf.

00:27:38: Sampol Lepinen, unser neuer Offensive-Lieman.

00:27:41: Seit dieser Woche im Team von Rhyne Fire, genauso wie Timothy Schirmann,

00:27:46: werden beide Neuzugänge in dieser Woche bereits mit nach Kopenhagen fahren

00:27:51: und dort hoffentlich zum Einsatz kommen.

00:28:01: Natürlich ist das Spiel am kommenden Sonntag in Kopenhagen das Top-Thema

00:28:06: in der European League of Football.

00:28:08: Und ihr könnt es gemeinsam verfolgen bei Berti in der Altstadt Kneipe der Knoten

00:28:14: in der Düsseldorfer Altstadt, kurze Straße 1A.

00:28:17: Da ist großes Rudelgucken angesagt.

00:28:20: Ab 15 Uhr ist der Knoten auf, eintrittfrei, Kickoff 16.25 Uhr.

00:28:26: Das Spiel wird im Free TV gezeigt bei Pro7 Max.

00:28:31: Und dann, eine Woche danach, geht es nach Hamburg.

00:28:34: Wir spielen im Volksparkstadion bei den Sea Devils und unser Fanclub Red Zone ELF.

00:28:40: Bietet wieder eine Bustour nach Hamburg an.

00:28:43: Ansonsten könnt ihr Kontakt aufnehmen mit dem Ronald über info@redzone-elf.de.

00:28:51: Da könnt ihr unter anderem noch Karten bekommen für den Ryan Fire Fan-Block

00:28:56: im Hamburger Volksparkstadion.

00:28:58: Es ist natürlich wichtig, dass wir hinter unserer Side Line, hinter unserem Team sitzen,

00:29:03: um gemeinsam den hoffentlich nächsten Sieg einzufahren in der European League of Football.

00:29:09: Und dann am 7. und 20. Juli ist es endlich, soweit endlich wieder heimspiel.

00:29:16: Endlich wieder Schau ins Land reisen, Arena Duisburg, Berlin Thunder kommt.

00:29:20: Zu uns in die Arena 16.25 Uhr am 27.7.

00:29:26: Tickets über Ryan Fire EU und Ticketmaster.

00:29:30: An alle Dauerkarten Kunden nochmal die Erinnerung.

00:29:33: Schaut unbedingt mal in euren Dauerkarten-Account.

00:29:36: Da gibt es ja ein Special.

00:29:39: Danke schön aus dem Ryan Fire Office für die Unterstützung in dieser Saison

00:29:43: und die Möglichkeit Freunde oder auch Bekannte.

00:29:47: Meinetwegen auch die Schwiegermutter zu den letzten drei Regular Season Heimspielen

00:29:53: in die Schau ins Land reisen Arena einzuladen.

00:29:56: Guckt mal nach, sichert euch noch Karten für die Heimspiele von Ryan Fire.

00:30:02: Gemeinsam kriegen wir das noch gebacken.

00:30:05: Auf dem letzten Drücker den Einzug in die Playoffs.

00:30:08: Jetzt darf auch nichts mehr schiefgehen.

00:30:10: Da braucht es also jeden Einzelnen von uns.

00:30:12: Das war Fire Insider für diese Woche.

00:30:15: Ich bin Eiko Pate, freu mich wenn wir uns in Kopenhaken sehen.

00:30:18: Ansonsten hören wir uns wieder nächste Woche Freitag

00:30:21: mit der neuen Ausgabe des Podcasts von Ryan Fire,

00:30:25: dem zweimaligen Champion der European League of Football.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.