Fire Insider Folge 10
Shownotes
Update zu den Personalien Jim Tomsula und Ed Warinner.
Transkript anzeigen
00:00:00: [Musik]
00:00:06: Jungsdagabend, es ist der 10. Juni 2025. Wir melden uns mit einem Fire Insider Update.
00:00:14: Es ist gerade eben beim Training hier eine Nachricht verkündet worden, die wir auch gerne mit euch teilen wollen.
00:00:21: Ich freue mich, dass General Manager Max Parts bei uns ist.
00:00:24: Max, welche Nachricht habt ihr gerade dem Team mitgeteilt?
00:00:29: Im Grunde genommen sind es zwei Nachrichten, die wir bekannt gegeben haben heute.
00:00:34: Nach reiflicher Überlegung haben wir uns am gestrigen Abend, wie sagt man so schön,
00:00:40: im beiderseitigen Einvernehmen von Ed Walner getrennt, unserem Offense-Koordinator.
00:00:45: Ich glaube, die letzten Spiele haben gezeigt, dass es eine Offense bei uns nicht rund lief.
00:00:50: Die Gründe dafür mag ich nicht alleine ihm anlasten, das mag keiner, sondern die sind das Resultat einer Vielzahl von,
00:00:58: ich sage mal, Dingen, die hier jetzt in den letzten Monaten passiert sind.
00:01:02: Ed Walner, der hier rübergekommen ist, das Playbook von Andrew Weininger hat versucht zu übernehmen,
00:01:09: was ihm nicht gelungen ist, weil er einfach aus einem anderen Konzept kommt.
00:01:13: Ein Stück weit auch nie wirklich hier angekommen ist bei uns im Team, was verschiedene Gründe hat.
00:01:20: Dementsprechend da auch gewisse Dinge, gewisse Stellrätchen nicht ineinander gegriffen haben am Ende
00:01:26: und jetzt am Wochenende das Spiel offensiv gar nicht so gelaufen ist, wie wir uns uns erhofft haben,
00:01:33: bzw. wie es unser Standard ist. Dementsprechend haben wir mit ihm lange gesprochen.
00:01:39: Tatsächlich gibt es auch Gründe bei ihm, die dazu geführt haben, dass er auch darum gebeten hat,
00:01:46: nach Amerika zurückzugehen, privater Natur, worauf ich jetzt nicht weiter eingehen möchte.
00:01:52: Aber am Ende war es für beide Seiten dann eine logische Entscheidung, diesen Schritt zu gehen.
00:01:59: Sicherlich ein schwieriger Zeitpunkt, jetzt in Woche 4 schon eine Entscheidung zu treffen.
00:02:05: Wir sind aber nichtsdestotrotz positiv gestimmt, dass wir gerade jetzt am Wochenende beim Spiel gegen Hamburg
00:02:12: mit einer Intrimslösung um unseren Receiver Coach und Specialteams Koordinator Mario Schulz,
00:02:19: der zusammen mit den Offenscoaches unseren beiden Quarterbacken Gameplan ausarbeitet,
00:02:25: gut durch den Plan kommen, durch den Tag kommen und dann in der nächsten Woche hoffentlich
00:02:30: unseren neuen Offenscoordinator begrüßen dürfen.
00:02:33: Wie hat die Mannschaft das aufgenommen und wir sind jetzt hier gerade beim Training.
00:02:37: Was ist dein Gefühl? Wie ist der Spirit? Die zwei Niederlagen natürlich haben jetzt weh getan,
00:02:42: aber ist diese jetzt als Rechtmentalität im Team spürbar?
00:02:47: Ja, ich glaube schon. Die Mannschaft hat es gefasst aufgenommen.
00:02:52: Ich glaube, jeder ist sich der großen Last im positiven Sinne bewusst,
00:03:00: dass wir einfach zu alter Stärke zurückfinden müssen jetzt,
00:03:03: schnell wieder in die Spur kommen müssen und so Offensive ans Laufen bekommen müssen.
00:03:08: Wie gesagt, wir sind in einem Umbruch, wir haben Leistungsträger verloren in den letzten Monaten,
00:03:14: aber wir haben immer noch eine hervorragende Offensive mit sehr hohem Talent und sehr erfahrenen Spielern
00:03:21: und jetzt ist so ein bisschen die jetzt als Rechtmentalität angesagt, wo man sagen muss,
00:03:27: jetzt müssen wir das allen Kritikern zeigen. Die Stimmen wurden ja schon lauter jetzt in den letzten Tagen.
00:03:33: Wie gesagt, wir sind erfolgsgeküsst in den letzten zwei Jahren, erfolgsverwöhnt in den letzten zwei Jahren.
00:03:40: Das ist uns bewusst. Jetzt haben wir gerade eine kleine Schwächeperiode,
00:03:44: aus der wir ganz schnell wieder rauskommen müssen und diese Herausforderung und diese Aufgabe
00:03:48: stellt sich, glaube ich, die Mannschaft hier gerade. Und wenn ich mir das Training hier so angucke,
00:03:51: ihr hört es vielleicht im Hintergrund, es wird kommuniziert, es wird interagiert.
00:03:55: Ich glaube, jeder sagt, jetzt müssen wir nach vorne gucken und einfach schauen,
00:03:59: dass wir am Wochenende den ersten Heimstieg einfahren.
00:04:02: Jetzt gibt es natürlich seit Saisonbeginn ein Thema, was viele emotional anfassberührt.
00:04:09: Das ist die Personalie Jim Tomsula. Wir haben vor der Saison ja gesagt, es gibt familiäre Themen bei Jim,
00:04:15: weswegen er in die USA zurückreisen musste, aus guten Gründen.
00:04:19: Und jetzt gibt es für den Rest der Saison jetzt eine definitive Entscheidung
00:04:24: und die heißt, Jim wird nicht nach Deutschland kommen.
00:04:28: Genau, also für dieses Jahr können wir heute Abend auch sagen, wird Jim leider nicht mehr zu uns zurückkommen.
00:04:34: Das ist ein Entwicklungsprozess, der jetzt die letzten Wochen und Monate leider so sich ergeben hat.
00:04:40: Wie gesagt, wir wissen alle, dass es nicht mehr so ist, dass es nicht mehr so ist.
00:04:45: Er sich gerade um seine Familie kümmert, wo es verschiedene Krankheitsfälle gibt.
00:04:48: Und er ist ihm sehr wichtig, war nach vielen, vielen Jahren pro Football, wo die Familie immer zurückstecken musste,
00:04:56: jetzt in solchen Momenten für die Familie da zu sein.
00:05:00: Das hat er uns von Anfang an kommuniziert.
00:05:03: Die Themen werden nicht besser in Amerika.
00:05:05: Dementsprechend haben wir jetzt auch mit ihm lange überlegt und einfach auch um ein klares Zeichen,
00:05:13: zu setzen und einfach diese ganze Spekulation zu beenden.
00:05:16: Haben wir uns jetzt entschieden, auch ihn quasi für dieses Jahr, ich sag mal, auszuplanen.
00:05:23: Was das für das nächste Jahr heißt, wird sich zeigen.
00:05:26: Ich werde alles darin setzen, natürlich ihn nächstes Jahr zurückzuholen.
00:05:30: Und da werden auch Gespräche stattfinden.
00:05:33: Aber ich glaube, was die Mannschaft jetzt braucht, ist ein klaren Kopf, eine klare Ansage, eine klare Linie.
00:05:38: Und da ist es ganz, ganz wichtig, dass wir da einfach auch diese ganzen Spekulationen "if's, maybe's and when" beenden und sagen,
00:05:46: okay, Leute, pass auf.
00:05:47: Wir haben Richard Kent, der macht einen hervorragenden Job gerade.
00:05:51: Trotz Doppelbelastung mit HC und DC.
00:05:54: Wir fokussieren uns auf das, was wir haben.
00:05:57: Wir sind bei uns, wir bleiben bei uns.
00:05:59: Wir bleiben bei dem Personal, was wir hier haben und gehen jetzt gestärkt mit klaren Blick nach vorne raus.
00:06:05: Richard ist ja viele Wissens mit Jim seit über 30 Jahren befreundet.
00:06:10: Richard war sogar Jim's Coach im College.
00:06:13: Man sagt ja gerne mal über die beiden Brothers from another mother.
00:06:16: Richard hat zu Saisonbeginn gesagt, er ist im täglichen Austausch mit Jim
00:06:21: und man unterhält sich über Football-Themen, über die aktuelle Saison.
00:06:25: Wird dieser Austausch noch stattfinden zwischen Richard und Jim oder ist jetzt Richard in charge of everything?
00:06:33: Jetzt aktuell ist Richard in charge of everything zusammen mit unserem sportlichen Leiter,
00:06:38: Timor Beckmann und eben unserem Coaching-Step, den wir haben.
00:06:40: Sicherlich wird Jim hinter den Kulissen vielleicht hier und da nochmal den einen oder anderen Tipp oder die eine oder andere Analyse reingeben.
00:06:48: Aber das erwartet jetzt auch keiner von ihm, sondern nochmal, wir müssen uns auf uns fokussieren.
00:06:53: Wir müssen, müssen wirklich bei uns bleiben, müssen, müssen wirklich gucken, dass wir dieses Team jetzt
00:06:59: fokussiert auf einen Linie bekommen, um dann zur Altersstärke zurückzukehren.
00:07:05: Diese Saison ist schwer.
00:07:07: Die Mannschaften um uns herum sind stärker geworden.
00:07:09: Viele haben sich viel von uns abgeguckt, was wir richtig gemacht haben.
00:07:12: Wir haben jetzt in zwei Jahre und dementsprechend muss der Fokus auf dem Feld jetzt sein und alle anderen Themen drum herum werden jetzt nach und nach ausgeblendet.
00:07:20: Also aus dem Interim Head Coach wird jetzt Head Coach Richard kennt.
00:07:24: Planen wir auch mit Head Coach Richard kennt oder laufen hinter den Kulissen Sondierungen oder sucht man den Markt ab, ob man vielleicht noch jemand anders findet?
00:07:35: Nein, also ganz klar ist das Commitment für dieses Jahr für Richard kennt und mit Richard kennt.
00:07:39: Noch mal, er macht einen hervorragenden Job und ist da auch tief in das Thema eingestiegen.
00:07:45: Inzwischen, ich glaube, es gibt wenig Coaches in der ELF, die solch eine Vita und so eine Erfahrung haben, auch gerade auf dem Europäischen Markt.
00:07:54: Was es für die amerikanischen Coaches ja auch noch mal schwieriger macht, weil einfach viele Dinge hier nicht so laufen, wie sie es aus Amerika kennen.
00:08:01: Wie gesagt, im Zusammenhang mit Ed Wolner ist das auch ein Thema.
00:08:05: Wie gesagt, Ed hat definitiv eine Riesenvita, ist ein super erfahrener und hochdecorierter Coach.
00:08:12: Aber wie gesagt, am College Coaching und die Spieler 24/7 um sich herum haben und dann hier in Europa Coaching und die Spieler drei Abende in der Woche für zweieinhalb Stunden um sich herum haben,
00:08:23: ist ein Unterschied. Da müssen sich auch die Trainer darauf einlassen.
00:08:26: Richard kennt, ist da sehr, sehr erfahren und weiß ganz genau, was er von wem erwarten kann und darf und muss.
00:08:33: Und dementsprechend ist er für mich jetzt aktuell der unangefochten Head Coach.
00:08:38: Und wir werden jetzt die nächsten Wochen mit ihm hoffentlich dann erfolgreich durchstarten.
00:08:43: Dann legen wir am Samstagabend am besten damit los.
00:08:46: Das war unser Fire Insider Update am Dienstagabend vom Training mit den beiden wichtigen Nachrichten.
00:08:52: Jim Tomsula wird in diesem Jahr nicht mehr zu Ryan Fire nach Deutschland zurückkehren.
00:08:57: Und Ryan Fire hat sich von Offensive Coordinator Ed Wolner getrennt.
00:09:01: Danke für euer Interesse, danke fürs Zuhören.
00:09:04: Die reguläre Ausgabe Fire Insider dann am Freitag und dann auch mit dem Ausblick auf das Heimspiel Samstagabend 18 Uhr gegen die Hamburg Sea Devils in der Schau ins Land reisen Arena.
00:09:17: Fire Insider, der Ryan Fire Podcast.
Neuer Kommentar